Dienstag, 10. Dezember 2019
Template-Wechsler
Habe noch zwei weitere Child-Theme hochgeladen. Damit ich schneller vergleichen kann, installierte ich die zwei Template-Plugins (Ereignis & Seitenleiste). Nun kann man in der Seitenleiste schnell die Templates umstellen.
Next-Beat = aktuelles Blogdesign von www.bbbeat.ch
Bootstrap-Beat = alte Abwandlung des Bootsrap4-Theme unter S9Y (läuft hier jedoch nicht richtig. Vermutlich weil die abgeänderten S9Y-Dateien entries.tpl und index.tpl anders sind, als die entsprechenden Styx-Dateien)
Leider vergisst der Template-Wechsler die Einblendung des Menü. Nur dasjenige Theme, welches im Backend als aktives Theme gewählt ist, zeigt das Menü an. Um ohne Menü zur Blogansicht zu gelangen habe ich nun das Bild auf der Startseite mit /?frontpage verlinkt (und Mouseover-Text angepasst).
Bitte nicht "Clean-Blog" wählen! Dieses Theme hat keine Seitenleiste und somit kann man danach kein anderes Theme mehr auswählen. Da hilft dann nur noch die Cookies von www.blog.dokumenzi.ch zu löschen.
Kleine Randbemerkung, meine Meinung: Das Theme dropdown (serendipity_plugin_templatedropdown) wäre schöner/nützlicher, wenn man wählen könnte, welche Templates man zur Auswahl im Dropdown anzeigen will (und nicht einfach alle). Schön wäre im Backend des Seitenleistenplugins eine Liste, die alle installierten Themes anzeigt und man mit Ja/Nein die gewünschten Themes wählen kann.
Wobei sich natürlich vortrefflich über Sinn und Zweck dieser Plugins streiten lässt. Ich habe das noch nie auf irgendeinem S9Y-Blog gesehen. Und ich denke auch, dass wenn ich mich selbst einmal auf ein bestimmtes Theme festgelegt habe, ich diese Plugins wieder lösche. Für Testzwecke, wie jetzt hier, ist es aber ganz nett.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/2563-Template-Wechsler.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ian Styx am :
# Specific themes can be blacklisted for viewing. Enter the names of those, one per line.
In eine Datei mit dem Namen "blacklist.txt" und zwar pro Zeile einen genauen Theme Namen.
Speichere sie in dein templatechooser Plugin Verzeichnis oder in deinem Theme Verzeichnis. Ich weiß das gerade nicht genau. Musst du also asprobieren.
Du solltest aber styx und 2styx mindestens mit aufnehmen
A la:
styx
2styx
etc.
Beat am :
Ian Styx am :
Falls meiner einer daherkommt und alles ausprobiert hat er sie es den Salat!
Beat am :
Das findet keiner... und wenn doch: Pech gehabt!
Beat am :
Template-Wechsler mit zugehörigen Plugins gelöscht. (Schon vor ein paar Tagen).