Samstag, 25. Mai 2013
Das Basteln hat (hoffentlich) ein Ende
Am Dienstagmorgen fuhr ich mit dem Auto nach Ueberlingen in Deutschland, wo ich eine Ersatzachse samt Differential abholen konnte. Siehe diesen Beitrag.
Eigentlich sollte ich die Achse einfach unter meine Rikscha schrauben können, doch so einfach war es dann doch nicht. Die Lagerpunkte waren an meiner Rikscha an anderer Stelle als an der Rikscha, von welcher diese Achse kam. Ich musste also die Klemmringe der Lager lösen und die Lager dann an die richtige Position bringen, was aber wiederum nicht so einfach war. Die Lager sassen dermassen fest auf der Achse, dass ich sie nur mit Gewalt (Hammer und Meissel) bewegen konnte. Erschwerend hinzu kam, dass ich ja lediglich einen Garagenplatz gemietet habe und da keine Werkbank und auch kaum das richtige Werkzeug habe. So brauchte es verschiedene Anläufe, bis ich dann heute endlich die Rikscha wieder auf die Räder stellen konnte.
Das alles hat nun doch einiges an Zeit und Nerven gekostet. Immerhin sieht es so aus, als ob ich diese Ersatzachse mit Differential kostenlos erhalte. Der Lieferant der Rikscha zeigte sich über den Schaden ebenfalls höchst erstaunt und hat mit der Bereitstellung einer Ersatzachse doch prompt reagiert. Nun hoffe ich doch sehr, dass der Defektteufel sich ein anderes Opfer sucht...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/2025-Das-Basteln-hat-hoffentlich-ein-Ende.html«