Freitag, 13. Dezember 2019
abonnieren von Kommentaren
Nutze ich nach dem Kommentieren die Checkbox " Bei Aktualisierung dieser Kommentare benachrichtigen " wird mir ein E-Mail mit Bestätigungslink zugeschickt. Wenn ich dann auf diesen Link klicke, startet der Browser und öffnet die Seite mit dem entsprechenden Blogbeitrag. Ganz zuoberst im Bild, erscheint folgende Fehlermeldung (Banner wird nach unten geschoben):
Error in DELETE FROM styx_options WHERE okey LIKE 'commentsub_%' AND cast(name AS UNSIGNED) < 1574426871)
You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near ')' at line 2
Dies passiert auf beiden Testinstallationen. Vielleicht liegt es an der Blogsoftware oder vielleicht auch an der Datenbank.
Die Funktion an und für sich ist nicht beeinträchtigt. Von nachfolgenden Kommentaren erhalte ich die versprochenen Benachrichtigungen.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/2568-abonnieren-von-Kommentaren.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ian Styx am :
Bitte ändere mal
https://github.com/ophian/styx/blob/master/include/functions_comments.inc.php#L1161
"UNSIGNED" auf "unsigned" und probiere es erneut. Wenn das nicht geht, ändere es mal auf "integer" und berichte bitte.
Ian Styx am :
Bitte ändere mal
https : // github.com/ophian/styx/blob/master/include/functions_comments.inc.php#L1161
"UNSIGNED" auf "unsigned" und probiere es erneut. Wenn das nicht geht, ändere es mal auf "integer" und berichte bitte.
Beat am :
mach ich - werde berichten.
Nachtrag: Beide Varianten (unsigned/integer) haben die gleiche Fehlermeldung erzeugt.
Ian Styx am :
Beides gesehen. Danke. (Kann das selbst leider lokal nicht testen.)
Dann sieht das so aus, als hinge es wohl mit dem Login (merken) zusammen, das bei dir nicht geht. (siehe
https : //www.styx.dokumenzi.ch/comments/P11 letzter comment).
Beat Menzi am :
Ian Styx am :
Nee, so richtig nicht..., denn es kann auch die DB an sich sein. Auf alle Fälle hat es irgendetwas mit deinen DB Auffälligkeiten zu tun, denn wir haben alle Varianten durchgetestet.. Das letzte, "integer", wurde "früher benutzt, bis zu diesem Issue im September https : // github.com/s9y/Serendipity/pull/632
Die angemeckerte Zeile sieht ansonsten nicht fehlerhaft aus.
Ian Styx am :
MIST!
Da muss man erst einen schönen single Malt Whiskey trinken und sehr laut Tom Waits hören....
Probier mal
Müsste Zeile 11712 sein. Ich schätze DAS ist der Fehler! Bitte um Bestätigung.
Ian Styx am :
Ein 11 Jahre alter Bug und keiner hats gesehn! Shame on US! Thanks Tom, Whiskey for a broken heart!!
Beat am :
Ian Styx am :
So kommt das halt manchmal. Danke für das finden dieser Inkontinenz!
Beat am :
In meinem Live-Blog wird im Footer des Kommentars zwischen den zwei senkrechten Linien ein Link zu dem Kommentar angeboten. Das wäre ja hier auch nicht schlecht, damit man auf andere Kommentare verweisen kann. Muss ich das irgendwo aktivieren/einstellen?
Ich bin zudem der Meinung, dass man auch sehen konnte, ob ein Kommentar-Schreiber einen Beitrag abonniert hat oder nicht. Dazu kann ich auf die Schnelle aber kein Beispiel finden. Bin also nicht sicher, ob das stimmt.
Ian Styx am :
Gerade gefixt.
Zum 2. kann ich nichts sagen. Das habe ich noch nie gesehen. Kannst du es erneut suchen?
Ian Styx am :
github.com/ophian/styx/commit/623323
Jetzt ist es richtig. Wenn parent 0 dann "Antwort", sonst "Antwort zu".
BTW, Mit der Raleway Schrift kann ich Anführungszeichen, Kommas und Sternchen kaum noch auseinanderhalten...
Beat Menzi am :
Mir gefällt Raleway extrem gut! Kleine Abstriche muss man halt in Kauf nehmen. ;-)
Musst halt mit dem template-Wechsler auf Pure [Standard] umstellen, dann siehst Du die Sonderzeichen wieder deutlicher (Endlich mal ein praktischer Vorteil dieses Wechsler-Plugins)
Nachtrag: Habe gerade noch die Smileys in Pure kopiert.
Ian Styx am :
Ian Styx am :
github.com/ophian/styx/commit/4298c12
Antwort zu ist der parent Link und Antwort der Kommentarform Link.
Beat Menzi am :
Zu 2: Guckst Du hier: https: //bbbeat.ch/2555-mehr-Futter.html (direkt unter dem Kommentar und über der Fusszeile.
Kann sein, dass das ein Feature von Next ist. Aber mach Dir deswegen keinen Kopf. Ist "nice to have" aber nicht wichtig.
Ian Styx am :
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Beat (Surface) am Samstag, 14. Dezember 2019:
Test für Kommentar-Abo
12:27 Link Antwort
Beat am :
Ian Styx am :
Ist da vielleicht ein Plugin (noch aktiv) was in Styx nicht mehr supported wird?
Ian Styx am :
OK, das wäre im Styx Fall 'Subscribed', weil noch nicht übersetzt.
Aber,
das müsste als
im genannten und gezeigten comment template Teil stehen, um überhaupt ausgegeben zu werden.
Das tut es allerdings auch nicht im S9y Next comment template, siehe https : // github.com/s9y/Serendipity/blob/master/templates/next/comments.tpl#L17
Vielleicht ist deine bbbeat Blog Next Vorlage auch schon etwas sehr alt und hatte das vielleicht noch??? Schau da mal nach, bitte.
[ . . . ] Denkpause
Neee! In s9y wird es im core einfach an das comment.body angehängt.
In Styx ist es zu einer comment Variable geworden und müsste mit
genau dort platziert werden.
Ist das wirklich sinnvoll zu haben? Denn es könnte auch eine 'Pending confirmation' bzw 'Not subscribed' Message-Ausgabe sein.
Wenn du wirklich meinst dass das sinvoll als Standard ist, müsste ich es doch noch einfügen und übersetzen.
Beat Menzi am :
Stimmt nicht. In den Statistiken kann ich das auch sehen. Nur wird die Liste da nach der Menge von Abonennten sortiert und nicht nach Eintragsdatum. Deshalb sehe ich dort z.B. mein zuletzt gemachtes Abo nicht (weil es das Einzige ist und somit unterhalb der Top-20 liegt, die angezeigt werden).
Viel wichtiger erscheint mir der Bug beim Bilder einfügen. Siehe neuer Beitrag
Ian Styx am :
Es ist aber nicht die einzige Möglichkeit in Styx, denn im Backend habe ich es irgendwo in die comment footer Zeile hineingetan, als zusätzliche Info. Ich weiß gerade nicht mehr genau wo das genau war, ..in der Liste ausgeklappt, ..in der Antwort, ..oder der Kommentar-Bearbeitung.... keine Ahnung, jedenfalls in Farbe!
Ian Styx am :
Beat Menzi am :
- Textformatierung: Smarty Parsing
- Externe PHP-Anwendung
- Suchmaschinen-Sitemap Generator
- Sample!
Ausser dem Suchmaschinen-Sitemap-Generator weiss ich nicht mehr so wirklich, weshalb ich diese Plugins irgendwann, über die Jahre, mal installiert habe. Und so lange ich das nicht weiss, will ich sie hier auch nicht anfügen. Ansonsten ist hier nl2bl aktiv (nur für Kommentare) und im Live-Blog inaktiv. Hier sind 23 Plugins aktiv, im Live-Blog deren 25.