Sonntag, 8. Dezember 2019
?frontpage
Habe mir einen blöden Fehler eingebaut. In der Theme-Konfiguration habe ich den Menüpunkt "BLOG" auf ?frontpage eingerichtet. Dadurch wurde jeder Seite, auf der man sich aktuell gerade befand, beim Klick auf "BLOG" einfach ?frontpage angefügt, was dann natürlich falsche Ergebnisse gezeigt hat.
Der Link muss /?frontpage heissen, dann klappt es auch...
Nun gehe ich eine Runde Radfahren. Werde mich gegen Abend wieder vor den PC setzen...
PS: Warum hat der Standard-Editor für Einträge kein Button für "Textfarbe ändern"? Wenn ich Kommentare ändere, dann hat dort der Editor diesen Button. Strange...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/2553-frontpage.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ian Styx am :
Bei mode_rewrite kann man schöne urls nutzen.
Zum Editor:
Das ist so gewollt. "Textfarbe ändern" ist Schabernack und sollte auf Blogeinträgen meines Erachtens nicht benutzt werden. Ja, es ist eine Bevormundung, aber eine Wohlüberlegte!
Bei Kommentaren (des Admins) kann es aber sehr wohl eine bestimmte Form der wohlüberlegten Hervorhebung sein.
Man kann - so man will - in/für Blogentries durchaus im Quelltext mit ein ganz klein bisschen Basiswissen ein < span style="color: red" >blah blah < /span > einbauen, oder gar die Full Toolbar verwenden oder, sich sogar seine ganz eigene toolbar für das eigene Theme schnitzen. Ich meine es ist irgendwo auch erklärt bzw darauf hingewiesen.
Ian Styx am :
Ausgeschriebenes Beispiel muss natürlich
/index.php?frontpage
heißen.
Beat am :
Vielleicht, vielleicht, irgendwann... schau ich mir das genauer an und platziere mir den "Textfarbe ändern"-Buton in meinen Beitragseditor. Ich muss aber zugeben, dass ich das derart selten nutze, dass "irgendwann" auch "nie" bedeuten kann.
Beat am :
Das hat zudem den Vorteil, dass ich bei Beiträgen in Kategorien die nicht Teil der Kategorie BLOG sind, nicht darauf achten muss, die Checkbox " Nicht in Artikelübersicht zeigen" zu aktivieren (welches standardmässig deaktiviert ist).