Donnerstag, 18. Dezember 2008
ein schöner Tag
Montag bis Mittwoch arbeite ich im Büro und am Freitag bin ich jeweils in der Schule. Deshalb ist Donnerstag mein ganz persönlicher Sonntag.
Bei gutem Wetter gehe ich nachmittags biken und bei schlechtem Wetter lerne ich zuhause für die Schule oder... so wie heute... ich fahre in die Stadt und mache ganz gemütlich Christmas-Shopping. Genau! Gute Idee! Bevor die Bank mein Geld verzockt und pleite macht, hebe ich es besser ab und kurble damit die Wirtschaft an. Das ist doch viel sozialer.
Das einzige "Problem" heute war, dass ich nur Dinge für mich kaufte und (fast) nichts für Andere... Hmmm... Irgendwie scheine ich den Sinn von Weihnachten nicht richtig verstanden zu haben. Es geht dabei wohl eher darum, sich selbst weniger in den Vordergrund zu stellen und Andere zu beschenken und diese dadurch am eigenen Reichtum teilhaben zu lassen....
Am späteren Nachmittag übte ich dann nochmals etwas Rückengymnastik und absolvierte ein PMR-Entspannungsprogramm. Beides Hausaufgaben der Vitaltrainerschule. Das finde ich interessant. Die Praxisübungen helfen sehr für das Verständnis und die eigene Körperwahrnehmung verbessert sich dadurch auch. Das heisst nicht, dass ich mich besser fühle als zuvor. Das heisst nur, dass ich es besser und karer wahrnehme, dass ich mich gut fühle.
Abends dann noch etwas lesen und Musik hören. Etwas surfen und in Internetforen mitplaudern und nun noch bloggen. Schön. Ja, heute war ein sehr schöner Tag. Danke.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/1155-ein-schoener-Tag.html«