Montagabend

Montag, 9. März 2009
Mittwoch, 25. Februar 2009
Wetterprognose bis Donnerstagabend
Im Flachland einige Nebelfelder, sonst immer mehr Wolken und am Abend etwas Regen. 7 °C.
Nachdem heute ein recht sonniger Tag war, den ich eigentlich nur durchs Bürofenster wahrgenommen habe, wird Morgen das Wetter wohl nicht mehr ganz so gut. Immerhin scheint es recht lange trocken zu bleiben und 7° Grad ist ja schon fast warm... Deshalb freue ich mich mächtig, dass ich Morgen genügend Zeit habe um eine schöne Grundlagen-Tour zu fahren.
Yeah! Das macht Stimmung!
(Der Lohn dafür, dass ich am Montag- und Dienstagabend schon ziemlich gut für die Schule vom Freitag gelernt habe).
Heute war übrigens wieder unser wöchentlicher Squashabend. Es war super! Wie immer. Ich wiederhole mich wenn ich sage, dass ich Squash liebe, weil man sich dabei so richtig auspowern kann. 60 Minuten Vollgas, das ist unser Motto. Wenig Taktik, aber viel Kraft und Einsatz bis zum letzten Ball. Das löst sensationell gut emotionale Verspannungen... was nach dieser Geschäftswoche doch ziemlich nötig war... das habe ich durch das viele Schwitzen nun hinter mir gelassen und blicke nun voller Vorfreude auf den morgigen Tag.
Montag, 23. Februar 2009
Heute hatte ich einen guten Start in die Arbeitswoche. Seit ich nur noch drei Tage in der Woche arbeite, machen selbst Montage öfters mal Spass . Obwohl... das derzeitige Arbeitsklima ist ziemlich frostig. Der angehende Wirtschaftsabschwung trifft viele unserer Kunden und dadurch auch uns selbst ziemlich hart. Die Auftragslage ist nicht wirklich rosig und die Prognosen sind auch nicht besser. Da weht derzeit ein wirklich rauer Wind. Um so besser, wenn man dabei ruhig und positiv bleibt.
Ich habe noch kurz meinen Biorhythmus konsultiert. Ja, stimmt. Derzeit bin ich emotional ziemlich im Hoch. Schön so. Ja, die gestrige Tour hat mir gut getan.
Dienstag, 13. Januar 2009
Seit ich mit dem neuen PC Google-Earth in ungeahnter Geschwindigkeit kennengelernt habe, frisst mir dieses neue Spielzeug Zeit.... Gestern und auch heute Abend habe ich mir die Ligurische Mittelmeerküste angesehen und mir Mountainbike- wie auch Rennrad-Strecken im WWW zusammengesucht, angesehen und die Gegend ausspioniert. Das ist wirklich hammergut und sehr interessant! Und es macht natürlich Lust um Fahrrad zu fahren, wobei wir zum zweiten Suchtthema kommen.
Wie ich schon früher berichtete, macht mir Kälte mehr zu schaffen als in früheren Jahren. Damit meine ich, dass ich schneller friere und das kalte Gefühl als störender empfinde als auch schon. Und weil die Temperaturen nun schon seit Anfang Jahr dauernd unter Null Grad liegen, konnte ich mich bisher noch nicht dazu durchringen um mit dem Bike zur Arbeit zu fahren. Und so komme ich langsam auf Entzug... die übrigen sportlichen Aktivitäten können diese Entzugserscheinungen zwar etwas lindern, die Sehnsucht nach Radfahren, nach Mountainbiken bleibt... weshalb ich nun wieder zum oberen Thema, Google-Earth komme... so kann ich wenigstens etwas von Wärme, Sonne, Meer, kurzen Velohosen und herrlichen Singletrails träumen...
Donnerstag, 8. Januar 2009
Seit meinem letzten Schultag, dem 19.12.2008, habe ich nie mehr in die Schulunterlagen geguckt und meine Hausaufgaben immer wieder verschoben, bis ich mich heute nicht mehr drücken konnte, denn morgen ist der erste Schultag des neuen Jahres. Ich musste noch ziemlich Grundlagenwissen für die kommenden Lektionen in Rückengymnastik büffeln. Uff, unzählig viele Muskeln mit komplizierten lateinischen Namen. Nur schon zu wissen, was wo ist und wie es heisst, finde ich anspruchsvoll. Noch schwieriger wird es, bei komplexen Bewegungsabläufen zu verstehen, wann welche Muskeln, Sehnen und Bänder in Aktion treten. Und das sollte man halbwegs verstehen, wenn man später selbst Übungen entwickeln möchte, die ganz gezielt gewisse Muskelgruppen beanspruchen. Heftig.
So bin ich heute fast den ganzen Tag zuhause geblieben und habe mich in der warmen Stube hinter die Bücher verkrochen. Ich machte mir Notizen und erarbeitete die Hausaufgaben. Leider konnte ich nicht alles lösen. Das hätte noch mehr Zeit benötigt. Ja, dafür hätte ich schon früher mit dem Lernen beginnen sollen. Na ja. Immerhin kann ich Resultate vorweisen. Nicht Perfekte doch -nach meinem Dafürhalten- ausreichend Gute. Zumindest mein schlechtes Gewissen ist vorerst einmal beruhigt. Nun bin ich auch gespannt, wie meine Mitschülerinnen diese Aufgaben so bewältigt haben.
Ja, die Schule startet wieder und für mich heisst das, dass ich mich wieder vermehrt mit Lernen befassen muss. Die friedliche Weihnachtsferienzeit ist vorüber und nun gilt es wieder ernst. Ich muss mir wieder einen gewissen regelmässigen Lernrhythmus aneignen, sonst komme ich bald nicht mehr mit. Diese Ausbildung schliesst im November 2009 ab und gerade deshalb muss ich wirklich dranbleiben. Nun kommen wichtige Monate und die Idee meiner beruflichen Zukunft wird sich in diesem Jahr wohl zunehmend verschärfen und konkretisieren. Da freue ich mich drauf.
PS: Arbeitsmässig bin ich gut und motiviert in's neue Jahr gestartet. 60% ist gut. Wirklich. Da haben alle Beteiligten mehr davon, als wenn ich 100% arbeite. Natürlich wird 2009 ein schwierigens Jahr für global tätige IT-Unternehmen und alle Sparbremsen sind natürlich schon jetzt angezogen. Erste Stellenreduktionen werden in den kommenden Monaten kommuniziert... Ich wäre dankbar, wenn ich mich noch etwa 2 Jahre halten könnte. Bis dann sollte die Vitaltrainer-Geschichte soweit gereift sein, dass ein weiterer Schritt gemacht werden kann. Also ziehe ich jetzt den Kopf ein, verhalte mich ruhig und arbeite meine drei Tage pro Woche möglichst effizient. Mehr kann ich zu meiner Jobsicherung nicht tun. Ich bleibe positiv und nehme diesbezüglich die Dinge so, wie sie kommen. Es wird schon passen.
Donnerstag, 1. Januar 2009
Klar, dass man nach der Silvesternacht etwas länger im Bett bleibt.
Nach dem brunchen machte ich mich mal nach draussen und besichtigte die Wetterlage, respektive die Schneelage. Letzte Nacht hat es knapp 10cm Nassschnee gegeben und weil ich im Wetterbericht gelesen hatte, dass es in den kommenden Tagen stetig unter Null Grad bleiben wird, stand noch eine Runde Schnee schippen auf dem Programm.
Später erledigte ich typische 1. Januar-Arbeiten wie:
Die Bilder des Digitalfotoapparats zu sichern und den Speicherchip zu formatieren. Danach den Akku ans Ladegerät und voll aufladen.
Das Garmin Edge705 GPS aufräumen. Alte Aufzeichnungen löschen.
Meine Aktivitätsliste von 2008 auf 2009 erweitern und 2008 abspeichern.
Den Blog für 2009 vorbereiten.
Dabei stellte ich dann fest, dass meine "Statische Seiten" verschwunden sind. Das Steuerelement beats Seiten (oben rechts) ist leer. Ich kann keine der Seiten mehr sehen, ändern oder neu erstellen. Ich erhalte die Fehlermeldung, dass in meiner Datenbank die entsprechende Tabelle fehlt. Und das stimmt. Ich kann mit phpMyAdmin das auch feststellen. Nun frage ich mich natürlich, wo ist diese Tabelle hingekommen? Seit wann ist sie weg? War das seit dem Unterbruch am 16.12.2008, später, früher? Wie kann ich das reparieren? Na ja, mal sehen. Ist ja nicht so wichtig.
Update: Neue statische Seiten einrichten geht nun wieder. Die alten Seiten sind wohl weg. Keine Ahnung warum. Hmmm... viel Arbeit... bis das alles wieder gemacht ist... pfff...
Dienstag, 30. Dezember 2008
Wieder ist es letzten Abend, letzte Nacht, spät geworden und wieder sind wir dann lange im Bett geblieben, bis wir dem heutigen Tag wirklich ins Auge blickten. Ein kalter Hochnebeltag mit fast keiner Chance auf Sonne. Das heutige Highlight wird die Biketour zur Kyburg und der darauffolgende Foundueabend werden. Kurz nach 14:00 Uhr (also schon bald) muss ich dafür bereit sein.
So fehlt mir nun etwas die Zeit um über's ausgehende Jahr zu philosophieren und eine persönliche Zusammenfassung 2008 zu schreiben. Mal sehen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Übrigens Jill aus Alaska hat einen schönen Rückblick geschrieben. Ihr Jahr in 12 Bildern.
Samstag, 20. Dezember 2008
Zuerst lagen wir lange im Bett. Es war schon fast Mittag als wir uns zum Frühstück bequemten. Danach kauften wir uns einen schönen Christbaum und noch ein paar Geschenke und gegen Abend war ich dann mit Peter auf eine Badminton-Stunde verabredet. So konnte ich das fehlende biken etwas kompensieren und mich doch noch etwas bewegen.
Später haben wir dann gemeinsam gegessen und danach den Christbaum in der Stube aufgestellt. Zur Belohnung gab es ein ganz besonders leckeres Dessert. Mmmm... frische Ananas... das hat wirklich super geschmeckt! 1A.
Montag, 29. September 2008
Als ich nach der gestrigen Tour unter der warmen Dusche stand merkte ich zunehmend, wie müde ich wirklich war. Der kalte Morgen und die lange Strecke hatten mir zugesetzt. So war es nicht verwunderlich, dass ich nach dem Schreiben des Blogeintrags langsam den Schirm zumachte und bald darauf zu Bett ging.
Als heute Morgen der Wecker klingelte hatte ich richtig schwere Beine. Nein, heute nehme ich für den Arbeitsweg nicht das Bike sondern das Auto. So kann ich auch nochmals eine halbe Stunde länger liegenbleiben.
Im Laufe des Tages verbesserte sich dann langsam das Körpergefühl, obwohl mir Treppensteigen wirklich schon leichter gefallen ist... . Morgen sollte ich dann wieder regeneriert sein und wenn ich mich beim Klingeln des Weckers wirklich etwas fitter fühle als Heute, nehme ich das Bike. mal sehen
Mittwoch, 24. September 2008
Am kommenden Sonntag möchte ich an der Many Hill Show '08 mitfahren. Der Wetterbericht ist gut und es haben sich auch ein paar Leute angekündigt, die ich vorwiegend aus Internetforen "kenne" oder die ich am Titanium Treffen am Bodensee kennengelernt habe.
Ursprünglich dachte ich ja darüber nach, dieses Wochenende mit Freunden ins Engadin zu fahren, doch mich so richtig dafür entscheiden und "ja" sagen, konnte ich bisher nicht. Ich will nicht das ganze Wochenende weg sein und auch die Kosten machen mich nicht so an. Da ist die Many Hill Show natürlich die Super-Alternative. . Das Ganze hat nur so viel Renncharakter wie jeder will. Einige -und da zähle ich mich auch dazu- sehen es eher als eine Art Happening, wo man gemütlich mit Gleichgesinnten eine Tour fährt. Da freue ich mich wirklich drauf!