Donnerstag, 7. April 2011
Pesaro - Fano
Nachdem ich gestern der Küste entlang in Richtung Norden gefahren bin, wählte ich heute den Weg Richtung Süden.
Die Panoramastrasse von Gabbice Monte bis nach Pesaro ist einfach traumhaft schön und heute wollte ich diese Strecke erstmals in diese Richtung befahren. Bisher (2006 und dieses Jahr) bin ich dreimal von Pesaro her kommend nach Gabbice Mare gefahren. Auf der ersten Anhöhe, bei Gabbice Monte, machte ich einen ersten Cappuchino-Halt und dabei machte ich auch zwei Landschaftsbilder. Links der Blick in Richtung Norden. An der Küste entlang reihen sich die Orte Gabicce Mare, Cattolica, Misano, Riccione, Miramare und ganz weit weg erkennt man noch Rimini mit seinem markanten Hochhaus. Das Foto rechts ist dann der Blick in Richtung Süden, mit der steil abfallenden Küste und ganz weit vorne erkennt man ganz schwach die Hafeneinfahrt von Pesaro.
Nachdem ich ja schon am letzten Freitag ein paar nette Sentiero (Wanderweg) gefunden hatte, wollte ich heute über diesen Hügelzug so wenig wie möglich Strasse fahren und zweigte deshalb auf jeden beschilderten Sentiero ab. Auf meiner einzigen MTB-Tour (Montag) wäre ich besser hier hin gefahren, als die Staubpisten von Rimini zum Montebello auszutesten. Hier gibt es richtig tolle Wanderwege und man sieht auch den Spuren an, dass hier einige Mountainbiker unterwegs sind. Diese Varianten haben zwar Zeit gekostet, doch sie haben richtig toll Spass gemacht und waren jede Minute wert.
Pesaro kannte ich ja bereits und deshalb machte ich von da kein Foto. Es folgten zehn flache Kilometer dem Meer entlang bis Fano, wo ich bisher noch nie war. Ich kreuzte den Ort etwas auf und kam auch promt in eine sehr schöne Altstadt. Das Tagesfoto oben zeigt das Theater von Fano. Das Bild links zeigt die alte Festungsanlage am höchsten Punkt des Ortes.
Von Fano fuhr ich dann etwas ins Hinterland um nicht die selbe Strecke zurück fahren zu müssen. Das Wetter war wieder super schön und mit 22° Grad auch wieder angenehm warm. Ich hatte Zeit und wollte meinen letzten Ferientag nicht so schnell vorbeiziehen lassen, weshalb ich noch ein paar Schlenker anhängte, bevor ich dann bei Misano wieder nach vorne an die Küste fuhr. Ein letztes Foto wollte ich noch vom Strand machen und dabei ist mir das Schild rechts aufgefallen. "Sawasdee" heisst das nicht "Auf Wiedersehen"? Das erschien mir ein geeignetes Motiv für ein Abschiedsbild. Nun muss ich darüber lachen, denn Google verriet mir, dass Sawasdee thailändisch ist und heisst "Hallo" oder "Willkommen".... Lustig. Ziemlich das Gegenteil von "Auf Wiedersehen". Ist aber wohl auch logisch, denn kaum einer würde sein Strandbad "Auf Wiedersehen" taufen.. Willkommen macht da viel mehr Sinn. Das GPS sagt: 108 km., 5:58 Std., 900 Hm.
So. Nun ist diese Ferienwoche schon fast vorüber. Morgen gilt es zusammenzupacken und mit dem Auto wieder in die Schweiz zu fahren. Es war eine wirklich sehr schöne Woche, doch ich freue mich sehr auf zu Hause, meine Lieben und auch auf etwas Erholung und Regeneration.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/1701-Pesaro-Fano.html«