Weblog Kommentare
Serendipity Styx 3.2.0
Beat Post author am |
Auf styx.beatsblog.ch spiele ich etwas mit dem B46-Theme rum. Dazu zwei Fragen:
- Ist es gewollt, dass auch in der Desktop-Ansicht keine Seitenleisten dargestellt werden (d.h. sie sind unten angefügt, wie in der Mobile-Ansicht).?
- Sobald ich in der Theme-Konfiguration "RSS-Links in der Seitenleiste?" auf "Nein" setze, werden überhaupt keine Seitenleisten mehr dargestellt.
Und den Infotext muss ich vermutlich noch 10x ganz langsam lesen, bis ich wirklich verstanden habe, was mir da alles gesagt wird. ??
Dieses Theme wurde nicht nur für die neuesten Bootstrap-Assets aktualisiert, sondern hat auch die Konfiguration und das Raster der Indexdatei zum Verschieben der Seitenleisten in den Seitenfuß vereinfacht.
Auf der anderen Seite wurden die Haupt-Template-Dateien erweitert und eine einfache auto-"handgemachte" Unterstützung für Untermenüs der Navigationsleiste hinzugefügt. Abgesehen von der direkten Verwendung oder als Theme-Kopie, erlaubt dies die Verwendung als eine gut geeignete Zwischen-Schicht-Engine für mögliche einfache ENKEL-Themes durch "Engine: b45, bootstrap4", indem einfach einige zusätzliche Benutzerstile hinzugefügt werden und vielleicht das Strukturraster der Indexdatei geändert wird.
? ?
Ian Styx am |
Zu 1:
Ja das ist so gewollt. Ich wollte mich auf ein Blog ohne Ablenkung konzentrieren. Und ich bin auch kein Fan von diesen riesigen jumbotron headern. Wer das gerne hätte soll sich einen Abkömmlung ziehen und den Jumbo selbst einfügen. Beispiele sind auf der getbootstrap.com Seite vorhanden oder man durchsucht die Dokumentation danach.
Für echte Seitenleisten muss man die Struktur ein wenig verändern (siehe zB das bootstrap4 Parent Theme) und wahrscheinlich das CSS entsprechend anpassen.
Zu 2:
Dass sollte nicht sein, da das
{if $template_option.bs_rss}
<section class="serendipity_plugin_rsslinks mb-3">
<h3>{$CONST.SUBSCRIBE_TO_BLOG}</h3>
...
</section>
{/if}
{if $leftSidebarElements > 0}{serendipity_printSidebar side="left"}{/if}
{if $rightSidebarElements > 0}{serendipity_printSidebar side="right"}{/if}
vor den Seitenleisten sitzt. Bist du dir sicher?
Zu 3:
Beim 11. Mal darfst du ruhig nachfragen..! ?
Ian Styx am |
Woher kommt (dort) eigentlich das "blabla" unter den 5 mediasidebar Bildern?
Beat Post author am |
Zu 2. Na ja... ich kann das locker reproduzieren. Im Theme "RSS-Links in der Seitenleiste?" auf "Ja" setzen und alle Seitenleistenplugins werden angezeigt. Dann auf "Nein" setzen und alle sind weg. Serverunabhängig (also egal ob hosttech oder manitu).
Verschwommen erinnere ich mich daran, dass es dieses Problem bereits vorher, beim Bootstrap4-Theme gab. -> Ja, hab's kurz getestet. Da ist das Verhalten gleich. Es ist also eher Bootstrap- als Theme-bedingt.
Meine Start-Euphorie ist bereits wieder etwas abgeklungen ?. Jumbotron interessiert mich nicht, da müsste ich also nichts tun. Dennoch würde es mich dutzende von Stunden kosten, bis ich das B46-Theme meinen funktionalen Vorstellungen und den Styling-Ideen angepasst hätte. Dafür fehlt mir etwas die Motivation und das Pure-Beat-Theme gefällt mir ja immer noch sehr gut ? (da stecken ja auch locker 100 Std. Arbeit drin). Wenn ich mich ehrlich nach einem Mehrwert oder -nutzen hinsichtlich B46-Theme frage, finde ich keine ausreichend gute Antwort (Hamburger mit Submenüs reicht irgendwie doch nicht). Zudem denke ich, dass Pure das wohl immer noch "most featured" Theme ist. Damit liege ich bestimmt nicht falsch.
Zu 3. Und somit müsste ich Dich auch nicht mit Bootstrap-Fragen löchern und um Hilfe bitten. Du hast ja bestimmt auch Besseres zu tun.?
Ich habe übrigens erst jetzt geschnallt, dass B46 ein Child-Theme von Bootstrap4 ist. Davon dann nochmals eine Child-Theme erstellen?? Quasi ein Enkelkind von Bootstrap4? Nein, danke! Klappe ? zu, Maus ? tot!
Ja, 10x den Infotext lesen hat geholfen ?.
Beat Post author am |
Ah, da habe ich früher mal dran rumgespielt (und es dann vergessen). Habe jetzt wieder den Text aus dem Live-Blog übernommen.
Ian Styx am |
?
Das mit der sidebar ist schon komisch. Ich kann mir nicht erklären wozu bootstrap4 bzw sein Autor darauf besteht. Möglicherweise ein Versehen?
Da du das jetzt mit dem Child und Enkel, also der Abstammungslinie geschnallt hast, ist die Lösung auch ganz einfach. Entweder man fixt das Original in bootstrap4 oder man kopiert sich die sidebar.tpl nach B46 und löscht darin das
$template_option.bs_rss AND
und schwupps geht es.
Beat Post author am |
? Ich mag das immer sehr, wenn Du von "ganz einfach" sprichst. ?. Klar. Mit Deinem Background ist diesbezüglich vieles sehr einfach. Ich komme meist nicht mal auf die Idee, wo ich an einer Schraube zu drehen hätte und schon gar nicht wie...
Nee... obwohl ich das Hamburger-Menü mit den Submenüs in B46 wirklich SUPER finde, sehe ich von einem Template-Wechsel für meinen Live-Blog ab. Ich finde es dann doch nicht so super, dass ich gewillt wäre, geschätzte 50 Std. für Template-Anpassungen zu investieren... Denn mein Ziel wäre ja, dass es am Schluss so aussieht wie jetzt PURE-BEAT, einfach mit "Hamburger und Submenüs".
PS: Es wäre vermutlich schlauer, wenn ich mich mit dem neuen PSG-Theme mal beschäftigen würde...
Ian Styx am |
Einfach im Sinne eines sehr einfachen Bugfixes. (Siehe letzten commit.)
Ähem, ...den/das Hamburger hast du ja selbst entfernt
PSG ist nur ein Beispiel für ein Kartendesign mit dem specialhook für die letzten x Einträge, siehe auch im NEWS changelog, ...und würde natürlich mit deiner Staticpage Startseite kollidieren. Beides zusammen ginge wohl nicht... nur eines in das andere mit Fummelei!
Ian Styx am |
Einfach im Sinne eines sehr einfachen Bugfixes. (Siehe letzten commit.)
Ich habe auch noch einmal nachgedacht. Es ist eindeutig ein Fehler des bootstrap4 themes. Also auch nur dort zu fixen!
Beat Post author am |
Ähem, ...den/das Hamburger hast du ja selbst entfernt
Der Pure-Hamburger in der Fusszeile blendet doch einfach den Header mit seinen Menülinks von oben ein und ist somit (aus meiner Sicht) ein Fake-Hamburger. So, wie er in den Bootstrap-Themes verwendet wird, nämlich oben rechts (entweder alleine oder in Kombination mit einer Kopfzeile), in Verbindung mit einem direkt von da ausfahrenden Menü, so sieht meiner Meinung nach eine echte Hamburger-Menü-Führung aus. Damit mag ich falsch liegen, doch das ist halt meine Position.
PSG finde ich echt spannend und dass dies mit meiner statischen Startseite (und wohl auch mit meiner Kategorien-Struktur) kollidiert habe ich nach ersten Tests rausgefunden. Ich werde mir die Idee des "Kartendesign" genauer ansehen und nachdenken, ob und wie ich dies in meinen Blog integrieren könnte. Dazu nur eine kurze Frage vorneweg: Können bei PSG in der Desktop-Ansicht nach wie vor Seitenleisten angezeigt werden oder wandern diese auch automatisch nach unten (so wie bei B46)?
Ich verstehe natürlich Deine Entwicklersicht und weiss, dass Du nicht noch X Stunden für Beschreibungen, Dokumentationen und Erläuterungen aufwenden kannst. Für mich, als unbedarften User, ist es aber immer enorm schwierig, ein neues Theme erfassen (und beurteilen) zu können. Somit bin ich sehr dankbar für die Erklärungen in der PSG-Theme-Konfiguration "Startseiteneinstellungen (optional):" ? Das geht genau in die richtige Richtung und hilft enorm!
Ian Styx am |
Nur Hamburger machen echte Hamburger! Das muss hier mal gesagt werden! ?
Natürlich! PSG ist pures Pure. Da ist nichts anders.
Das habe ich mir gedacht und sie gleich etwas aufwendiger gestaltet.
Beat Post author am |
? Auch nicht. Keine Mail-Benachrichtigung mehr. Weder mit PHP7.4.16 noch mit 8.0.3. Habe den Mailaccount selbst auch überprüft. Der funktioniert ansonsten problemlos.
Werde jetzt wieder auf PHP8.0.3 umstellen und danach Feierabend machen.
Danke für Deine Unterstützung und ein schönes Wochenende!
PS:
Weils auf www.beatsblog.ch funktioniert könnte ich in Versuchung geraten und hier die V3.4-alpha2 durch die offizielle V3.3 zu ersetzen...
Ian Styx am |
Also deine gefundenen Hinwese haben damit mehr oder minder nichts zu tun.
Interessant wäre, welche Datenbank sie jetzt benutzen und in welcher Version genau; also ob Mysql (7.x/8.x) oder MariaDB (10.3.x/10.4.x/10.5.x) und ebenso wie genau sie deine Datenbank Tabellen auf den neuen Server migriert haben; per Datei copy, per SQL dump, etc.? (Haben sie doch, oder?)
Um die fehlende Mail-Benachrichtigung kümmere ich alsbald. Ich muss erst mal ein paar Vorbereitungen treffen damit ich das lokal überhaupt debuggen kann.
Beat Post author am |
Der hosttech-Support hat zumindest einen gewissen Unterhaltungswert ?:
?? nächster Versuch...
... übrigens: Die Umstellung auf "FPM" hat die Emojis auch nicht zurückgebracht.
Ian Styx am |
Geht denn jetzt mail()?
Emojis migration kann auch nix mit FastCGI oder FPM zu tun haben. Das ist eindeutig eine falsche Konvertierung beim Umzug (wahrscheinlich nur 3-Byte statt 4-Byte.
Ian Styx am |
Nachfrage: Geht mail() denn jetzt mit der FPM Umstellung?
Beat Post author am |
? Nein. Nach wie vor keine E-Mails.
Habe soeben das mailtest.php noch einmal hochkopiert und getestet. Resultat: "Message accepted" doch weit und breit kein E-Mail. ?
Die super Helpdesk-Mitarbeiter sind der Überzeugung, dass etwas mit meinem Script nicht stimmt. Und dies obwohl ich Ihnen den Quelltext zugeschickt habe und sie das ganz einfach selbst testen könnten. Doch sie wollen anscheinend nicht.
Mir ist das (hier beim Testblog) nicht so wichtig. Ich warte, bis Ihnen andere Kunden damit auf die Füsse treten.
Beat Post author am |
Habe vorhin https://styx.beatsblog.ch/ upgedated. Wenn ich eingeloggt bin und in einem zweiten Fenster den Blog mit der satischen Titelseite ansehe, erhalte ich ganz unten folgenden Hinweis:
Wenn ich den Blog aufrufe (https://styx.beatsblog.ch/categories/BLOG) erscheint ganz oben folgende Mitteilung:
Ich glaube, das hatten wir schon und ich könnte diese Meldung wegkriegen, wenn ich die functions_routing.inc.php vom Live-Blog übernehmen würde.
Nachtrag: Yep! mit der geänderten functions_routing.inc.php ist der zweite Warnhinweis weg. ?
Ian Styx am |
Ob das allerdings die richtige Taktik ist bei essentiellen Dingen, bezweifle ich. Vielleicht tritt das bei anderen ja nicht auf, und ist vielleicht alleine auf dein Mailkonto beschränkt... PHP mail() scheint zu funktionieren, denn sonst würdest du kein accepted angezeigt bekommen. Alleine die über /usr/sbin/sendmail -t -i versendete eMail verirrt sich irgendwo im System (anzunehmenderweise).
Ian Styx am |
Danke. Mache ich heute Abend.
Ian Styx am |
Done! ?
Beat Post author am |
Plugin-Update durchgeführt. Bestätige gerne, dass die Warnung nun weg ist. ?
Beat Post author am |
Habe vorhin nach dem Schreiben eines Blogbeitrags zufälligerweise auf "Vorschau" geklickt. Da ist dann folgender Hinweis erschienen:
Hatten wir das nicht schon?
Ian Styx am |
Ich glaube nicht... Erledigt! 🙏