Dienstag, 16. Januar 2007
Aufreger
1. SVP
Wer meinen Blog liest hat schon längst bemerkt, dass ich ein Linker und Netter bin. Dennoch bin ich mich mit politischen Aussagen sehr vorsichtig weil ich weiss, wie geprägt ich von den Informationen bin, die ich kenne und einordnen kann. Mit zunehmendem Alter oder zunehmendem Wissen stelle ich dann und wann aber fest, dass ich mich früher getäuscht habe; dass das was damals richtig war, heute falsch oder zumindest nicht mehr ganz richtig ist. Und so kann ich in zehn Jahren ja auch anders von den Dingen denken, die ich heute für richtig halte. Wie auch immer...
Im heutigen Tagionline las ich folgenden Artikel. Diese Partei geht mir wirklich auf die Nerven! Das ist alles so destruktiv. Diese Schweizerische Volkspartei hat keine Vision von Zukunft und deshalb träumen sie in der Vergangenheit. Sie nörgeln immer rum und zeigen mit den Fingern stets auf Andere. Das ist einfach unnütz und lästig, wie eine Ameise die einem das Bein hochkrabbelt, wie der Hund der einem in die Wade beisst, der Klumpen am Fuss.
2. Der Beginn des Swissair-Prozesses
Hier der Artikel. Ich befürchte, dass es nach der grössten Wirtschafts- und Finanzpleite der Schweiz nun noch zum grössten Justizdebakel kommt. Ich befürchte, das wird nichts. Aber ich würde mich gerne eines Besseren belehren lassen. Auch diesmal wird alles vom Steuerzahler finanziert... wie schon die wieviel? 500 Millionen oder 2 Milliarden?
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/553-Aufreger.html«