Freitag, 13. Oktober 2006
AntiSPAM scheint zu funktionieren
Habe gestern abend den in den letzten Tagen anhaltenden Trackback-SPAM bekämpft indem ich ein entsprechendes Plugin installierte und dann die Trackback-Funktion ausschaltete. Das scheint nun wirklich zu funktionieren. Gut so. Die Kommentarfunktion habe ich nur soweit eingeschränkt, als dass nun eine IP-Adresse nur alle 3 Mintuen einen Kommentar abgeben kann.
Trackback-URL für diesen Eintrag
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/418-AntiSPAM-scheint-zu-funktionieren.html«