Donnerstag, 25. Januar 2018
Joomla! V3.8.3 - erster Eindruck
Ich bin etwas überrascht.
Ein leeres Joomla mit protostar-Template ist in erster Linie ein Blog. Ähnlich, wie das hier eingesetzte und geliebte Serendipity. Nur: zeigt sich doch sehr schnell, Joomla! kann einfach alles 10x besser als Serendipity. Meine 13 Ereignis-Plugins in Serendipity sind in Joomla! Standard. Tja, dies war mein erster Eindruck.
Die Bildergalerie in diesem Artikel mit IGnite und Joomla! sieht auf Anhieb besser aus als die mit JAlbum und Serendipity hier im Blog. Und das mit weniger Aufwand. Tja, da muss ich schon mal etwas schlucken, denn es stellt sich dadurch ja sofort die Frage, ist Serendipity, noch die richtige Wahl?
Nur: Hier im Serendipity-Blog gibt es über 2'000 funktionierende Beiträge und über 3'000 Bilder. Wie kriegt man die von Serendipity nach Joomla!? So einfach wird das nicht...
... vielleicht muss man sie gar nicht verschieben, sondern man zeigt im Joomla!-Artikel auf den Serenditipty-Blog-Beitrag. Der heutige Blog würde sozusagen nur noch in Hintergrund laufen um die alten Beiträge im aktuellen Joomla! darzustellen. Muss ich abklären. Ist eine gute Idee...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/2304-Joomla!-V3.8.3-erster-Eindruck.html«