
... schon seit längerem die nicht mehr benötigten Biketeile welche sich in den letzten Jahren so angesammelt haben mal für Internet-Auktionen fotografieren, beschreiben, verpacken und mich nach dem Porto erkundigen. Es tummeln sich Vorbauten, Lenker, Sattelstützen, Sättel, Rennradbremsen, Ritzelpakete, Kettenblätter und diverser Kleinkram in meinem "Ersatzteilschrank". Wenn ich die Teile schon nicht selbst brauche, könnte ich sie immerhin verticken, so hätte auch jemand anderes etwas davon..... ja, ich weiss.... ich bin zu faul um nur schon Verpackungsmaterial zu suchen.... irgendwie drücke ich mich rum und denke, dass dann bestimmt noch ein Käufer reklamiert... dass das alles nur Umtriebe und womoglich noch Ärger bedeutet und dass die Teile im Schrank ja kein Heu fressen... alles Ausreden... was auch immer... ich denke nun schon seit über einem Monat: "Ja, das sollte ich tun!".... auch heute.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/220-eigentlich....-sollte-ich.....html«
coffee am :