TALAS = verstellbarer Federweg
Wie ich in meinem Zwischenbericht nach 100 Stunden Fahrzeit mit dem Santa Cruz Tallboy geschrieben habe, war ich bis anhin mit dem Bergauf-Fahrverhalten meines neuen Bikes noch nicht ganz glücklich. Die lange Federgabel (120mm Federweg) in Kombination mit den kurzen Kettenstreben verlagern das Gewicht weit nach hinten und wenn es nun steil berghoch geht wird das Vorderrad schnell leicht. Ich muss dann jeweils nach vorne auf die Sattelspitze rutschen und mich stark nach vorne lehnen, damit ich diese Stellen meistern kann.
Seit letzten Herbst bietet der Federgabelhersteller FOX nun auch für 29er eine Federgabel mit verstellbarem Federweg an, welche mich natürlich sofort interessierte. Der Haken an der Sache war natürlich der Preis. Ich wollte nicht nach nur einem halben Jahr eine schon teure Federgabel durch eine noch teurere ersetzen und dann die bisherige Gabel mehr schlecht als recht verkaufen. Nach einigen Internet-Recherchen und Gesprächen mit Simon von mainstreet42 zeigte sich dann, dass man meine aktuelle Fox F29 FiT RL zu einer TALAS umbauen kann. Man muss dafür lediglich die Innereien der linken Gabelseite austauschen.
Nachdem ich nun feststellte, dass das Januarloch zum Glück nicht ganz so tief ist, brachte ich das Bike am Dienstag Simon für den Umbau und konnte es heute Abend wieder abholen. Nun bin ich natürlich gespannt, wie sich das auswirkt. Die Reduktion von 120 auf 95 Millimeter Federweg kann während der Fahrt rasch vorgenommen werden. Dafür braucht man nur die fotografierte, blaue Abdeckkappe eine halbe Umdrehung zu drehen und die Gabel taucht dann um 25 Millimeter ein. Somit kommt der Lenker und damit die gesamte Sitzposition mehr nach vorne. Berghochfahren sollte somit einfacher sein. Ich bin gespannt und werde bestimmt wieder darüber berichten.