Kommentare von

beats TEST blog

Styx Version 3.4-DEV (05.03.2021, 10:16)

Beat Post author am |

Habe heute im Live-Blog die statische Seite "Stichworte" aktualisiert. Beim erneuten Abspeichern wurde mir folgende Warnung angezeigt:

Warning: Undefined array key "isdraft" in /plugins/serendipity_event_google_sitemap/serendipity_event_google_sitemap.php: 754.
Administrative Login Error Warning only - not seen by visitors! Send us a note what happened where and when, please.

 

Ian Styx am |

Danke! ?

Beat Post author am |

Ups! Der Update des "Statische Seiten"-Plugins hat etwas verbockt. Im Live-Blog, wie auch hier, kriege ich die Anzeige von wegen "Dieses Blog hat noch keine Datenschutzerklärung erstellt, es muss in der Plugin-Konfiguration konfiguriert werden."

Das dsgvo_gdpr Plugin war jedoch bereits im Einsatz und ist auch entsprechend konfiguriert. Da habe ich nichts verändert und finde auch keine Einstellung, wie ich diese Meldung wieder weg kriegen würde.

Im Live-Blog habe ich das dsgvo_gdpr Plugin nun deaktiviert. Die Startseite (statische Seite) wird mir dennoch nicht angezeigt, obwohl die Einstellung "Diese Seite als Startseite definieren" auf Ja steht.

Ian Styx am |

Du sagst es! Kudos! ?

Das ich das nicht gesehen hatte... echt Mist! ?

Update ist online. ?

Beat Post author am |

Alles wieder heil. ? Danke.

Ian Styx am |

??

Ian Styx am |

Guten Morgen,

Ich glaube ich sagte es schon einmal:
Die einzigen Cookies die du verwendest sind essentielle, da du nicht trackst. Insofern ist dieses ganze DSGVO cookie banner Geraffel völlig unnötig und vertreibt die Leser. Außerdem vertreibst du nichts und alles ist Privat. Insofern kann dir auch keiner etwas. Ich persönlch würde es abstellen.

Beat Post author am |

O.K. Überzeugt. Habs gelöscht. ?

Beat Post author am |

Oh. Was Neues. Beim Speichern eines Beitrags mit einem Trackback auf einen uralten Beitrag:

Warning: Undefined array key "path" in /include/functions_trackbacks.inc.php: 254.
Administrative Login Error Warning only - not seen by visitors! Send us a note what happened where and when, please.

Es wird dann auch kein Trackback eingetragen.

Beat Post author am |

Sorry! Habe gerade bemerkt, dass ich eine falsche Trackback-Adresse eingegeben habe. Daher wohl die Warnung. Mit der richtigen URL hat es einwandfrei geklappt. Asche auf mein Haupt.

Ian Styx am |

Das Tief „Beat“ sorgt ab Donnerstag für viele Wolken und etwas Regen. Das wechselhafte und eher kühle Wetter setzt sich auch am ersten Mai-Wochenende fort.

Pfui! ?

Ian Styx am |

Erinnerst du ob es nach dem Warning noch irgendwelche trackback spezifischen Informationsausgaben gab? zb. "URI enthielt keine Daten", oder so..? Wie kamst du dann drauf dass deine Adresse falsch war? Bzw musst du ja nur "https://www.beatsblog.ch" eingegeben haben, denn schon ein einziges zusätzliches "/" wäre dann ja schon der "path" key gewesen.

Ian Styx am |

Sag mal, topfen die deinen dokumenzi Server gerade um?

Denn erst gab es einen Zertifikatsfehler, dann dauerte es ellenlang für einen bestimmten Eintrag und noch komischer ist, dass alle emojis durch ? ersetzt wurden. (in den Kommentaren jedenfalls)

Beat Post author am |

Du merkst auch alles. ?

Um die Performance und Erreichbarkeit Ihres Servers zu verbessern wird das ganze System auf eine neue Infrastruktur übernommen.

Die Arbeiten werden ab 29.04.2021, 06:00 Uhr vorgenommen.

Während den Arbeiten kann es vorkommen, dass Ihre Websites und das Control Panel für kurze Zeit nicht erreichbar sind.

Beat Post author am |

Herausgefunden habe ich es durch einen Klick auf den Link (im Frontend), der dann im Nirwana endete. Bei der Überprüfung des Quelltextes merkte ich, dass ich statt: /1712-letzter-Arbeitstag.html eben //1712-letzter-Arbeitstag.html eingegeben habe. Der berühmte Slash zuviel...?

Beat Post author am |

Es sieht so aus, als ob die (vor der Migration) erzeugten UTF8mb4-Emojis nicht zurückkommen. Ich sehe da immer noch die ?

Warten wir den Tag mal ab. ?

Ian Styx am |

Hmm, dann wäre path aber immer noch gefüllt gewesen...

Ich versuche herauszufinden ob ich das extra abfangen muss mit einer Info Meldung oder ob eine solche nicht sowieso kommt, in etwa: "URI enthielt keine Daten", deshalb meine Frage.

Ian Styx am |

Oder mal nachfragen. Sieht nach einem Migrations-Konzept-Fehler aus.

Ian Styx am |

Die Serendipity Styx Edition hat übrigens gerade ein eigenes "Discussion Forum" bekommen: ?
https://github.com/ophian/styx/discussions

falls uns hier mal die Luft ausgeht... ?

Beat Post author am |

Habe den Support deswegen angeschrieben.

Ian Styx am |

Ich addiere das mal hier lieber, wegen dem "Migrations Konzept" Fehler. Du solltest untersuchen, ob deine Datenbank jetzt iegendwie anders eingestellt ist, zb nicht mehr auf Kollation utf8mb4_unicode_520_ci steht. Hast du da Vergleichsmöglichkeiten? Wegen der ? Fragezeichen als replacement für die 4-Byte Zeichen. Vielleicht haben sie zur Migration einfach einen dump der Datenbank gemacht (mit unvollständigen Voreinstellungen bzgl. des vollen unicode Satzes) und es dann so auf dem neuen Server installiert. Irgendwie sowas vielleicht. Denn manche wenige emojis in älteren Kommentaren sind erhalten geblieben, die Menge die zum erweiterten Raum gehört allerdings nicht.

Beat Post author am |

Die haben mich richtig gut verstanden... ?

Besten Dank für Ihre Anfrage.

In dem Fall würde ich Ihnen zunächst empfehlen die Permalinks im Dashboard Ihrer WordPress-Instanz neu zu speichern.

Gehen Sie dazu im Dashbaord links im Menü auf "Einstellungen" > "Permalinks".

Anschliessend gehen Sie unten auf "Änderungen Speichern".

Ohne es genau untersucht zu haben behaupte ich jetzt einfach mal, dass nur noch die Emojis sichtbar sind, die ich via Plugin selbst erstellt habe. Alle "alten" utf8mb4-Emojis sind weg. Ich werde mal auf die Datenbank sehen. Vielleicht finde ich ja anhand Deiner Hinweise etwas raus...

Beat Post author am |

Ich konnte nichts Auffälliges finden. Bis ich dann in der DB-Übersicht über folgenden Hinweis gestolpert bin:

Webserver

  • nginx/1.18.0
  • Datenbank-Client Version: libmysql - mysqlnd 7.4.16
  • PHP-Erweiterung: mysqli curl mbstring
  • PHP-Version: 7.4.16

Ich werde jetzt mal kurz auf PHP7.4.16 umstellen und checken, ob die früheren Emojis wieder auftauchen.

Beat der Dummi-Tester am |

? Nö. Mit PHP7.4.16 kommen die Emojis auch nicht zurück.

Ich poste jetzt mal unter "falschem Namen" um herauszufinden, ob die "keine E-Mail-Benachrichtigung" etwas mit PHP8 zu tun hat.