Cheerio!
Besonders ist das ich (so schnell) auf das GZIP als Grund gekommen bin...?
Beat Post author am |
Info: Mir ist soeben aufgefallen, dass das imagesidebar-Plugin auf www.beatsblog.ch nun (auch) nicht mehr bei jedem Refresh die Bilder wechselt. Früher konnte ich unter "Rotate image time" einstellen was ich wollte, das blieb auf der Manitu-Installation, ohne Wirkung. Nun greift diese Einstellung und die Bilder wechseln erst nach 2 Minuten.
Ich habe keine Ahnung, ob dies etwas mit dem Wechsel auf PHP8.0.1 zu tun hat. Ich weiss nur, dass ich nichts an den Einstellungen geändert habe.
Ich weiss auch nicht, ob ich das nun gut finde oder nicht. Wenn ich mich recht erinnere hast Du diese Einstellung vorgeschlagen um die Ladezeit bei der Einzelbeitragsdarstellung zu verringern.
Beat Post author am |
Kannst Du -bei Gelegenheit-mal ein Blick in das google_sitemap-Plugin werfen? Wenn ich da auf den Einstellungsbutton klicke erhalte ich eine weisse Seite (ohne Quelltext) und keine Konfigurationsoberfläche.
Stimmt. Ich kann mich erinnern es gestern auch schon mal kurz meinte gesehen zu haben, nur hatte ich nicht direkt diesen Schluss gezogen weil ich mit anderem beschäftigt war.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das direkt mit PHP 8 zusammenhängt, außer es wäre ein Bug oder ein Fehler im Plugin (oder anderswo) der verhindert das die 0 Einstellung interpretiert wird.
Du hattest aber die Sommerzeit umgestellt, sagtest du. Das ist eine Einstellung. Wenn du in der Konfiguration für Zeitunterschied des Servers bist und auf die Info drückst kannst du an der gezeigten Uhrzeit sehen ob deine Einstellung stimmt.
An die besagten 2 Minuten kann ich mich nicht recht erinnnern... empfohlen habe ich dir aber eine gwisse Zeitspanne ganz bestimmt. Hast du die imagesidebar rotate time mit 0 nochmal explizit abgespeichert? Dann dürfte dieser delay nicht vorkommen!
Beat Post author am |
Oh. Ich scheine mich unklar ausgedrückt zu haben.
Vor Monaten stellte ich die "Rotate image time" auf 2
Damals blieb das auf www.beatsblog.ch ohne Effekt und die Bilder wechselten nach wie vor bei jedem Refresh oder Seitenwechsel.
Heute nun stellte ich fest, dass dem nicht mehr so ist und die gleichen Bilder tatsächlich 2 Minuten lang angezeigt werden, bis neue Bilder geladen werden.
Ich hab die Konfig überprüft (stand und steht auf 2) und lass es jetzt mal so.
Vielleicht ändere ich das später wieder auf 0. Hab's kurz getestet. Das Plugin funktioniert absolut richtig. Wenn ich auf 0 stelle, wechseln die Bilder. Doch (s.o.) ich lass es jetzt mal auf 2.
Kannst du mir sagen dass das etwa je funktioniert hat? Dürfte eigentlich nicht... wenigstens nach dem einen gefundenen Fehler. Der andere ist explizit PHP 8 spezifisch.
Nur so noch als Anmerkung. GZIP ist nicht etwa buggy oder so, es ist halt nur empfindlich, bzw in seinen Browser-Aussagen wenig aussagekräftig, denn wenn ein durch das gzip versteckter Bug des Systems auftritt, der das System zum Stillstand bringt, und der dann auch noch vor dem verschickten Seiten encoding (so wie geschehen) geworfen wird, gibt es halt solche Fehlermeldungen und Folgen. Wenn man dann nicht sofort drauf kommt, ist der Aufwand für das Herausfinden meist viel größer als der Nutzen den die gzip Einstellung im Übrigen bringen mag.
Beat Post author am |
Update eingespielt und die Konfigurationsoberfläche ist wieder sichtbar. ?
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, doch ich gehe schon davon aus, dass die Konfig-Oberfläche früher erreichbar war. Die angezeigten Einstellungen scheinen doch beatsblog-spezifisch und die Sitemap wurde auch immer geschrieben.
Ich wollte die Einstellungen überprüfen, weil ich seit Februar das Problem habe, dass die Google Searchkonsole beatsblog nicht mehr verifizieren kann (obwohl die entsprechende Google-Datei im Blog-Root abgelegt ist).
Beat Post author am |
Habe gzip deaktiviert und kann damit leben, dass Google und Andere meinen Blog als langsam einstufen. Einerseits ist es fraglich was gzip gebracht hat und andererseits ist mein Blog ja ein privater Spielplatz. Da verliere ich keine Kunden, wenn die Seite etwas langsamer aufbaut ?.
So wie es aber war (mit blanken Seiten in einem zweiten Fenster) ist es für mich einfach nicht brauchbar. Und ich denke auch, dass es sehr schwierig ist, den auslösenden Fehler zu finden.
Gzip war nicht der Fehler, sondern hat nur verhindet, dass man den eigentlichen Verursacher zu Gesicht bekommt, weil es die zu schickenden Daten in einem gezippten Format verpackt. Es bedeutet Extra Arbeit auf Server und Empfänger - ist aber auf dem Weg etwas schneller, da kleiner. Eingegossene Fehler aus Prä-Prozessen sind nicht unmittelbar sichtbar. Das habe ich immer vor Augen, wenn ich über Sinn oder Unsinn nachdenke. Den Rest muss man selbst entscheiden.
Beat Post author am |
Wenn ich im Dashboard auf "Entwurfs-Einträge" klicke, erhalte ich folgende Warnungen:
Warning: Undefined array key "ordermode" in /home/sites/site100015826/web/styx-master/include/admin/entries.inc.php: 284.
Administrative Login Error Warning only - not seen by visitors! Send us a note what happened where and when, please.
Warning: Undefined array key "order" in /home/sites/site100015826/web/styx-master/include/admin/entries.inc.php: 284.
Administrative Login Error Warning only - not seen by visitors! Send us a note what happened where and when, please.
Mit einem release Styx 3.3.1? Hier passiert das aber nicht, oder?! (Jedenfalls bei mir nicht!)
Also nehme ich an es ist vielleicht wohl auf dem LIVE blog.
Hast du dort oder hier jemals in den entries die Sortierung benutzt?
Vierlleicht liegt es nur daran, dass dort noch nie entsprechende keys gesetzt und dann entsprechend weiter getragen wurden.
Setze bzw speichere einmal die Sortierung und schaue dann ob es nochmal notiert wird.
(Deinen kompletten Path Teil /h...XXXX...web/ kannst du übrigens entfernen wenn du solches hier postest.)
Spannend ist ja dein Baufortschritt... Und wie ich sehe bastelst du doch gerne...! ?
Dabei stieß ich auf den Brigitte History Artikel und war höchst verwundert, dass dieser das pure Layout zerschießt. Ich nehme an es liegt an diesen eigentümlichen <font><font ... Einfügungen, die da eigentlich gar nichts verloren haben und die die Beziehungen der class selectors massiv stören. Vielleicht schaust du mal in den Artikel.
Beat Post author am |
Morgen.
Ja, die Meldung stammt aus dem Live-Blog mit V3.3.1 und PHP8.0.1
Auf die Warnung bin ich nur durch Zufall gestossen, weil ich gestern Abend einen Beitrag begann, den ich erst heute Morgen fertigschrieb. Deshalb klickte ich im Dashboard auf "Entwurfs-Einträge". Normalerweise mache ich sowas über "Einträge bearbeiten". (und so rum gibt es keine Warnungen).
Hast du dort oder hier jemals in den entries die Sortierung benutzt?
Weiss ich nicht. Wie sollte ich das tun?
Setze bzw speichere einmal die Sortierung
Wie mache ich das konkret?
Bin jetzt ein paar Stunden weg. Um die Mittagszeit kann ich das dann gerne tun.
In der entries Liste gibt es oben drei Buttons: Filter, Sortierung, Edit. Nimm den Sortierungsbutton (Pfeil unten/oben). Wenn sich das Sortierungsformular öffnet, eiinfach mit Grün Los abspeichern. Fertig!
Wenn dies einmal gesetzt ist sollte das auch nicht wieder angemeckert werden, sonst wäre das hier ja auch so.
Wenn du das bestätigst, kann ich trotzdem eine erstmalige Initialisierung einbauen.
Beat Post author am |
? Hat geholfen. Die Warnungen sind jetzt weg. Danke für den Tipp!
Beat Post author am |
bastelst du doch gerne
physisch ist mir basteln lieber, als virtuell. ? Offline, kann man die Probleme ansehen und/oder anfassen. Das macht es einfacher.
Das mit dem "für Brigitte" Beitrag war etwas dubios, denn im Quelltext fand ich keine <font>-Anweisungen. Egal. Ich habe ihn etwas umformatiert/umgetextet, gespeichert und nun funktioniert alles so, wie es soll. Danke für den Hinweis. ?
Die hat dir der CKEditor wahrscheinlich einfach schon bereinigt! Denn es lag daran, dass eines dies font tags nicht geschlossen war und somit von CKE ACF weggeputzt wurde.
Ian Styx am |
Fixes für routing und social sind online!
Beat Post author am |
Du bist ja von der ganz schnellen Truppe! ? ?
Sharebuttons konnte ich updaten und ich kann bestätigen, dass die Warnhinweise weg sind. ?
Für das Routing warte ich wohl auf das nächste Update.
Ian Styx am |
Watt wech ist, ist wech!! ?
Beat Post author am |
War eine tolle Test-Session! Danke und einen schönen Abend.
Ian Styx am |
Cheerio!
Besonders ist das ich (so schnell) auf das GZIP als Grund gekommen bin...?
Beat Post author am |
Info: Mir ist soeben aufgefallen, dass das imagesidebar-Plugin auf www.beatsblog.ch nun (auch) nicht mehr bei jedem Refresh die Bilder wechselt. Früher konnte ich unter "Rotate image time" einstellen was ich wollte, das blieb auf der Manitu-Installation, ohne Wirkung. Nun greift diese Einstellung und die Bilder wechseln erst nach 2 Minuten.
Ich habe keine Ahnung, ob dies etwas mit dem Wechsel auf PHP8.0.1 zu tun hat. Ich weiss nur, dass ich nichts an den Einstellungen geändert habe.
Ich weiss auch nicht, ob ich das nun gut finde oder nicht. Wenn ich mich recht erinnere hast Du diese Einstellung vorgeschlagen um die Ladezeit bei der Einzelbeitragsdarstellung zu verringern.
Beat Post author am |
Kannst Du -bei Gelegenheit-mal ein Blick in das google_sitemap-Plugin werfen? Wenn ich da auf den Einstellungsbutton klicke erhalte ich eine weisse Seite (ohne Quelltext) und keine Konfigurationsoberfläche.
Ian Styx am |
Stimmt. Ich kann mich erinnern es gestern auch schon mal kurz meinte gesehen zu haben, nur hatte ich nicht direkt diesen Schluss gezogen weil ich mit anderem beschäftigt war.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das direkt mit PHP 8 zusammenhängt, außer es wäre ein Bug oder ein Fehler im Plugin (oder anderswo) der verhindert das die 0 Einstellung interpretiert wird.
Du hattest aber die Sommerzeit umgestellt, sagtest du. Das ist eine Einstellung. Wenn du in der Konfiguration für Zeitunterschied des Servers bist und auf die Info drückst kannst du an der gezeigten Uhrzeit sehen ob deine Einstellung stimmt.
An die besagten 2 Minuten kann ich mich nicht recht erinnnern... empfohlen habe ich dir aber eine gwisse Zeitspanne ganz bestimmt. Hast du die imagesidebar rotate time mit 0 nochmal explizit abgespeichert? Dann dürfte dieser delay nicht vorkommen!
Beat Post author am |
Oh. Ich scheine mich unklar ausgedrückt zu haben.
Vielleicht ändere ich das später wieder auf 0. Hab's kurz getestet. Das Plugin funktioniert absolut richtig. Wenn ich auf 0 stelle, wechseln die Bilder. Doch (s.o.) ich lass es jetzt mal auf 2.
Ian Styx am |
Ah oh uh ... dann ist ja gut ?
Ian Styx am |
Kannst du mir sagen dass das etwa je funktioniert hat? Dürfte eigentlich nicht... wenigstens nach dem einen gefundenen Fehler. Der andere ist explizit PHP 8 spezifisch.
Update ist online.
Ian Styx am |
Nur so noch als Anmerkung. GZIP ist nicht etwa buggy oder so, es ist halt nur empfindlich, bzw in seinen Browser-Aussagen wenig aussagekräftig, denn wenn ein durch das gzip versteckter Bug des Systems auftritt, der das System zum Stillstand bringt, und der dann auch noch vor dem verschickten Seiten encoding (so wie geschehen) geworfen wird, gibt es halt solche Fehlermeldungen und Folgen. Wenn man dann nicht sofort drauf kommt, ist der Aufwand für das Herausfinden meist viel größer als der Nutzen den die gzip Einstellung im Übrigen bringen mag.
Beat Post author am |
Update eingespielt und die Konfigurationsoberfläche ist wieder sichtbar. ?
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, doch ich gehe schon davon aus, dass die Konfig-Oberfläche früher erreichbar war. Die angezeigten Einstellungen scheinen doch beatsblog-spezifisch und die Sitemap wurde auch immer geschrieben.
Ich wollte die Einstellungen überprüfen, weil ich seit Februar das Problem habe, dass die Google Searchkonsole beatsblog nicht mehr verifizieren kann (obwohl die entsprechende Google-Datei im Blog-Root abgelegt ist).
Beat Post author am |
Habe gzip deaktiviert und kann damit leben, dass Google und Andere meinen Blog als langsam einstufen. Einerseits ist es fraglich was gzip gebracht hat und andererseits ist mein Blog ja ein privater Spielplatz. Da verliere ich keine Kunden, wenn die Seite etwas langsamer aufbaut ?.
So wie es aber war (mit blanken Seiten in einem zweiten Fenster) ist es für mich einfach nicht brauchbar. Und ich denke auch, dass es sehr schwierig ist, den auslösenden Fehler zu finden.
Ian Styx am |
Gzip war nicht der Fehler, sondern hat nur verhindet, dass man den eigentlichen Verursacher zu Gesicht bekommt, weil es die zu schickenden Daten in einem gezippten Format verpackt. Es bedeutet Extra Arbeit auf Server und Empfänger - ist aber auf dem Weg etwas schneller, da kleiner. Eingegossene Fehler aus Prä-Prozessen sind nicht unmittelbar sichtbar. Das habe ich immer vor Augen, wenn ich über Sinn oder Unsinn nachdenke. Den Rest muss man selbst entscheiden.
Beat Post author am |
Wenn ich im Dashboard auf "Entwurfs-Einträge" klicke, erhalte ich folgende Warnungen:
Ian Styx am |
Moin Beat
Mit einem release Styx 3.3.1? Hier passiert das aber nicht, oder?! (Jedenfalls bei mir nicht!)
Also nehme ich an es ist vielleicht wohl auf dem LIVE blog.
Hast du dort oder hier jemals in den entries die Sortierung benutzt?
Vierlleicht liegt es nur daran, dass dort noch nie entsprechende keys gesetzt und dann entsprechend weiter getragen wurden.
Setze bzw speichere einmal die Sortierung und schaue dann ob es nochmal notiert wird.
(Deinen kompletten Path Teil /h...XXXX...web/ kannst du übrigens entfernen wenn du solches hier postest.)
Ian Styx am |
Spannend ist ja dein Baufortschritt... Und wie ich sehe bastelst du doch gerne...! ?
Dabei stieß ich auf den Brigitte History Artikel und war höchst verwundert, dass dieser das pure Layout zerschießt. Ich nehme an es liegt an diesen eigentümlichen <font><font ... Einfügungen, die da eigentlich gar nichts verloren haben und die die Beziehungen der class selectors massiv stören. Vielleicht schaust du mal in den Artikel.
Beat Post author am |
Morgen.
Ja, die Meldung stammt aus dem Live-Blog mit V3.3.1 und PHP8.0.1
Auf die Warnung bin ich nur durch Zufall gestossen, weil ich gestern Abend einen Beitrag begann, den ich erst heute Morgen fertigschrieb. Deshalb klickte ich im Dashboard auf "Entwurfs-Einträge". Normalerweise mache ich sowas über "Einträge bearbeiten". (und so rum gibt es keine Warnungen).
Weiss ich nicht. Wie sollte ich das tun?
Wie mache ich das konkret?
Bin jetzt ein paar Stunden weg. Um die Mittagszeit kann ich das dann gerne tun.
Ian Styx am |
In der entries Liste gibt es oben drei Buttons: Filter, Sortierung, Edit. Nimm den Sortierungsbutton (Pfeil unten/oben). Wenn sich das Sortierungsformular öffnet, eiinfach mit Grün Los abspeichern. Fertig!
Wenn dies einmal gesetzt ist sollte das auch nicht wieder angemeckert werden, sonst wäre das hier ja auch so.
Wenn du das bestätigst, kann ich trotzdem eine erstmalige Initialisierung einbauen.
Beat Post author am |
? Hat geholfen. Die Warnungen sind jetzt weg. Danke für den Tipp!
Beat Post author am |
physisch ist mir basteln lieber, als virtuell. ? Offline, kann man die Probleme ansehen und/oder anfassen. Das macht es einfacher.
Das mit dem "für Brigitte" Beitrag war etwas dubios, denn im Quelltext fand ich keine <font>-Anweisungen. Egal. Ich habe ihn etwas umformatiert/umgetextet, gespeichert und nun funktioniert alles so, wie es soll. Danke für den Hinweis. ?
Ian Styx am |
Die hat dir der CKEditor wahrscheinlich einfach schon bereinigt! Denn es lag daran, dass eines dies font tags nicht geschlossen war und somit von CKE ACF weggeputzt wurde.
Ian Styx am |
Ist erfolgt. Danke für die Überprüfung.