Freitag, 14. Oktober 2022
Styx für Bike Butler Homepage 2023
Habe mir eine Styx-Installation aufgebaut um erste Schritte zur Neugestaltung der Bike Butler Homepage zu unternehmen.
Nach der Installation begann ich Plugins zu installieren. Nach der Installation des Statistik-Plugins stürzte das System mit folgender Fehlermeldung ab:
Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: Table 'styx_visitors' already exists in /include/db/mysqli.inc.php:76 Stack trace: #0 /include/db/mysqli.inc.php(76): mysqli_query(Object(mysqli), 'CREATE TABLE st...') #1 /include/db/mysqli.inc.php(574): serendipity_db_query('CREATE TABLE st...') #2 /plugins/serendipity_event_statistics/serendipity_event_statistics.php(1361): serendipity_db_schema_import('CREATE TABLE st...') #3 /plugins/serendipity_event_statistics/serendipity_event_statistics.php(152): serendipity_event_statistics->createTables() #4 /include/plugin_api.inc.php(1144): serendipity_event_statistics->event_hook('frontend_config...', Object(serendipity_property_bag), Array, NULL) #5 /serendipity_config.inc.php(556): serendipity_plugin_api::hook_event('frontend_config...', Array) #6 /index.php(11): include('/var/www/vhosts...') #7 {main} thrown in /include/db/mysqli.inc.php on line 76
Front- und Backend sind nicht mehr zu erreichen.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/2675-Styx-fuer-Bike-Butler-Homepage-2023.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Beat Post author am :
Um Weitermachen zu können, habe ich einfach mal das Verzeichnis /plugins/serendipity_event_statistics umbenannt, Somit ist Front- und Backend wieder erreichbar, doch das ist natürlich ein Murks und keine wirkliche Problemlösung.
Ian Styx am :
Hoi Beat
Die Frage ist warum du bei einer Neuinstallation, die Tabelle visitors schon hast, wird sie doch aber eigentlich durch das statistik Plugin erst installiert...?! (Wie ebenso auch visitors_count und refs)
Beat Post author am :
Meine Interpretation ist, dass das Plugin diese Tabellen installiert hat und es danach nocheinmal versuchte. Anders kann ich mir das auch nicht erklären. Es ist eine völlige Neuinstallation.
Was ich noch erwähnen sollte. Nach der Installation stellte ich fest, dass ich (irrtümlich) die aktuelle Entwicklungsumgebung (styx-master) installierte und nicht die V3.9.1 stable Version. Vielleicht brachte das den Fehler?
Ian Styx am :
Nö, sollte gehen 😀
Dann kannst du mir auch gleich sagen ob das mit dem (neuer User) Passwort Vorschlag gut ist...
Ich habe mir das Plugin also installiert und erstmal so keine Fehlermeldungen erhalten, Erst nach einigem hin und her stellte sich dieser ein. Es liegt daran, dass zum Zeitpunkt der Installation und für kurze Zeit später noch kein echter Visitor eingetragen war, auf diesen aber gecheckt wird, ob es eine Neuinstallation ist oder nicht.
Ich habe das in 3.7.0 korrigiert.
Bevor du updatest kannst du also mal ins Frontend hopsen und (vielleicht sogar mit einem anderen Browser) einen echten Besucher generieren. Dann kannst du das Plugin wieder aktivieren bzw umbenennen und die Exception sollte weg sein.
Hattest du meine Fragen zum vorherigen Eintrag gelesen und kannst mir dazu etwas sagen?
Beat Post author am :
Kann ich leider nicht. Ist mir nicht aufgefallen. Habe Username und Passwort vorher in meinem Hosting-Excel definiert und von da übertragen.
Damit ich (mit einem anderen Browser) die Seite also besuchen kann, muss ich das Plugin umbenennen. Habe dann mit Chrome und Edge die Seite besucht, doch die visitors_count-Tabelle blieb leer. Sobald ich das Plugin wieder original benenne, erhalte ich erneut den Fatal error.
Habe nun die visitors_*-Tabellen und in der plugin-Tabelle den Statistic-Eintrag gelöscht. (Das Plugin vorerst aber nicht noch einmal installiert).
Ja, ich habe die Fragen gelesen, teilweise verstanden, konnte mich jedoch nie soweit motivieren, dass ich die vorgeschlagene Prozedur durchgeführt hätte. Mittlerweile hat die PHP-Version wieder geändert und ist nun bei V 8.0.24
Ian Styx am :
Beim deinstallieren werden auch die Tabellen gelöscht. Es ging auch um die visitors Tabelle.
Gib dir nen Ruck... 😉
Ian Styx am :
Das liegt aber nur daran dass du noch auf der Originalseite (die den Fehler aufrief) warst. Ein neu request auf die admin Startseite oder serendipity_admin.php?serendipity[adminModule]=plugins sollte aber gehen, ebenso wie anderes.