Samstag, 4. Januar 2020
runder, weicher, mehr Gradient
Habe noch diverse Style-Anpassungen vorgenommen. Fast alle Ecken sind nun abgerundet, Die Eintrags-Fusszeile, Indexseite-Fusszeile, Nächster/Voriger Eintrag, Kommentarformular und die Kommentare in der Seitenleiste haben Farbverläufe erhalten. Zudem habe ich den Schatten der eingefügten Bilder etwas abgeschwächt. Das Ziel war, runder, weicher und somit etwas weniger technisch zu erscheinen.
Im Live-Blog werden die meisten Einträge ohne Kommentare bleiben (so wie im Moment bei diesem Beitrag). In der Einzelansicht kann man jetzt also gut sehen, wie es dann ausschauen wird. Gefällt mir ganz gut. ? (Mal sehen, wie lange...)
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/2606-runder,-weicher,-mehr-Gradient.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Beat Post author am :
Wie gefällt Dir persönlich mittlerweile "pure-beat"? Darfst ruhig ehrlich sein. Ich spring nicht gleich zum Fenster raus.
Ian Styx am :
:
Das ist schwierig zu beantworten, Ich habe den Kopf voll mit technisch/strukturellen Sachen, so dass daran mein Herz klebt. Alles andere ist sehr subjektiv und ändert sich ständig. Zu den Gradients zb würde ich denken, dass es auch ein wenig viel sein kann. Nach dem Motto: Simplicity is beautiful. Aber sagen würde ich es nicht unbedingt...
Ops...tztzzzzz. Wahrscheinlich wohnst du ebenerdig!
Beat Post author am :
Habe gerade gesehen, dass Du heute recht produktiv warst. Mache hier also den Laden für etwa 15 Minuten dicht und spiele die neusten Files ein. Wünsche Dir einen schönen Abend!
Ian Styx am :
Guten Sprung!
Hast du die tolle Smiley Kombo in der Seitenleiste gesehen - ThumbsUp-spießt-Cool - das müsste man fast mal als echtes icon machen!
Beat Post author am :
Habe während dem Einspielen der neuen Daten mit Chrome die Seite besucht und tatsächlich die 503-Seite gesehen!
Ian Styx am :
Beat Post author am :
...
... Ich meinte das als Witz! 

Habe den Text nun wie folgt angepasst:
Ich nehme nicht an, dass ich zukünftig den Live-Blog jeden zweiten Tag updaten werde, so wie jetzt hier diese Testumgebung.
Etwas später: Der Tipp mit dem modemaintain-Plugin war trotzdem sehr wertvoll.
Die Webseite "beats TEST blog" befindet sich aktuell im Wartungsmodus und ist deshalb zur Zeit nicht verfügbar. Bitte besuchen Sie uns später wieder. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
The website "beats TEST blog" is currently under maintenance and therefore temporarily unavailable. Please visit again later. Many thanks for your consideration.
Ian Styx am :
Du musst halt nur daran denken, dass du schlecht abgesichert bist.‼
Durch die fehlende Server-Grundlage hast du ja nur ein session basiertes Login erhalten. Geht da mal was schief und dein Browser stiften, kann man nur noch manuell die Variable in der _local inc zurückstellen. Je nach hoster Paranoia (perms) und Zugang kann der Zugriff auf diese aber selbst für dich dann schwierig werden. Mir selbst ist das mal passiert - deshalb die Warnung. ?
Mit korrekt verschlüsseltem Login kann man selbst seinen Browser zwischendurch schließen und schlafen gehen. 〰 ?
Beat Post author am :
Kurze Frage: Beim ersten Abschicken von Kommentaren erhalte ich fast jedes Mal Warnhinweise von wegen Anti-SPAM, falscher Eingaben, etc. pp. Dann klicke ich ein zweites Mal auf "Kommentar abschicken" und der Kommentar wird angenommen. Ist das bei Dir auch so?
Vielleicht ist auch das eines der von Dir angesprochenen Probleme, denn um als Post author erkannt zu werden, bin ich ja jetzt jeweils in einem anderen Fenster eingeloggt.
Wäre einfach schön, wenn es für "normale" Besucher/Kommentatoren ohne diese Warnhinweise gehen würde...
Ian Styx am :
Komisch, ich habe das glaube ich nicht mehr gehabt, seit dem ich mal letztens spamblock und biene visi-tet habe.
Immerhin musst du ja wissen, es ist gesetzt: 1 minute Wartezeit (wiewohl ich das die letzte Zeit öfter nicht eingehalten habe) und die Zeit die du für das schreiben brauchst, Ich lasse oft reloaden, bevor ich dann absende.
Die Biene hat ja heimlich ihre Captcha Frage selbst beantwortet. Vielleicht solltest du das mit dem reload probieren.
Beat Post author am :
Ich schreibe also im Frontend (ausgeloggt) und kurz vor dem Abschicken fällt mir ein, dass ich eingeloggt wein sollte. Dann öffne ich ein neues Browserfenster und logge mich dort ein. Dann zurück in's Ursprungsfenster (mit dem ausgefüllten Frontend-Formular). Absenden klicken und zack: drei rote Warnhinweise. Dann nochmals Absenden und der Kommentar wird angenommen.
Vermutlich muss ich meine Vorgehensweise überdenken... Ich brauche immer länger als 1 Minute für eine Antwort...
Egal. Solange das nur mir passiert, ist ja alles in Ordnung.
(stelle übrigens auch jetzt fest, dass ich ausgeloggt bin. Mache mal ein Screenshot von allen Warnhinweisen.)
Beat Post author am :
1. keinen gültigen Session-Hashtag
2. Kommentare deaktivert, ungültige Eingaben oder Anti-SPAM
Beat Post author am :
Das Problem sitzt vor der Tastatur...
Ian Styx am :
Beat Post author am :
Ian Styx am :
Nochmal: Du musst nicht ins Backend. Wenn du eingeloggt bist kannst du wunderbar über das frontend arbeiten. Außerdem bist du als bekannter Author auch von etwaigen Anti-Spam Maßnahmen wie Captchas (auch hidden ones) befreit,.
Was nicht geht, ist uneingeloggt in einem Fenster zu schreiben und sich wie von dir beschrieben etwas später in einem anderen Fenster einzuloggen, ohne dasselbe Fenster, in dem man schreibt, daraufhin auch zu reloaden.
So weiß die absendende Seite nichts von deiner Zustandsänderung und erfährt es erst später, wenn das POST auf den Server trifft. Das gibt also nur Kuddelmuddel. Wenn man es vergessen hat ist die beste Methode sich seinen Text kurz zu kopieren und mit derselben Seite das Login zu machen, wiederzukehren und dann das Kopierte wieder ins Feld zu pasten. Fertig und absenden.
Beat Post author am :
Jetzt wühl nicht auch noch in meiner Wunde rum...

Ich hab's verstanden!
Gibt's nicht noch was zum testen? Hab morgen frei, mein Hoster macht nicht vorwärts (siehe oben) und zum Erscheinungsbild fällt mir mittlerweile auch nichts mehr ein.
Würde als DAU zur Verfügung stehen.
Ian Styx am :
Always believe that something wonderful is about to happen... maybe tomorrow..?