Samstag, 14. Dezember 2019
Abonniert - Anzeige
Screenshot aus dem Live-Blog
Nachtrag: Hier noch ein Screenshot des Quellcodes. Siehe (div class="clearfix")
Trackbacks
Trackback-URL für diesen EintragDieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/2571-Abonniert-Anzeige.html«
-
| Weiter: "Post author"
Zum besseren Verständnis und um die Sache etwas übersichtlicher zu gestalten dient dieser Beitrag betreffend der Auszeichnung als "Post author" in der Anzeige von Kommentaren. Ausgangslage: Ich bin ausgeloggt. Normalerweise arbeite ich mit Firefox, akt […]
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ian Styx am :
Bei Next sehe ich da nix im Template was irgendwie darauf hindeuten könnte... komisch...
Im Quelltext der Seite die du da geblitzt hast,, ist das Abonniert innerhalb des div, also nach dem comment und vor dem schließenden div?, siehe:
Beat am :
Jetzt sogar mit der aktivierten Checkbox
Beat Menzi am :
Ian Styx am :
Was bedeutet das genau?
Ich habe gesehen, dass Abonniert tatsächlich im head des Kommentars (bei der IP) auftaucht, sowohl als auch im Frontenend korrekt ausgezeichnet isr. Nur nicht dort, wo ich es im Backend noch hinzugefügt hatte, in Kommentar bearbeiten und dann Preview (in der rechten unteren Ecke der preview).
Beat am :
Die Antwort darauf erfolgte dann wie geschieben mit Voller Name und E-Mail identisch wie in den Benutzer-Einstellungen. Ich wollte sehen, ob es dadurch Unterschiede in der Anzeige gibt.
Ian Styx am :
Immerhin spielt da im Hintergrund auch noch das Cookie mit den korrekten Daten mit ... meine ich...
Beat am :
Wir hatten schon einmal die Diskussion, über die Anzeige des *Post author* auf der Kommentarseite. Dort werde ich mit meinem *Voller Name* und der zugehörigen *E-Mail* als Post author erkannt. Und (zumindest momentan) ist es hier im Frontend nun anders.
Vergleich mal hier und: https://www.blog.dokumenzi.ch/comments/P34
Ian Styx am :
Du meinst, dass ein und derselbe Kommentar bzw dessen Autorname auf einer summary Seite anders dargestellt wird (als Beat Menzi) als auf normalen single entry Kommentaren (als Beat), nicht wahr?!?
Den Verdacht hatte ich auch gerade eben schon und wollte erst mühsam danach suchen, kam aber nicht dazu..., wenn du das also bestätigst, brauche ich mich nur noch um das Warum kümmern.
Beat am :
Jetzt bin antworte ich im Frontend direkt auf Deinen Kommentar. In das Feld Name schreibe ich den in den persönlichen Einstellungen eingetragener Voller Name Beat Menzi und ebenso die dort gespeicherte E-Mail.
Nun werde ich hier im Frontend nicht als Post author ausgezeichnet, auf der comments/P35 Seite jedoch schon.
Üblicherweise editiere ich "Menzi" weg und antworte nur als "Beat". Dann werde ich hier im Frontend als "Post author" gekennzeichnet, auf der comments-Seite aber nicht.
-----------------------------------------
Mist: Jetzt kann ich als "Beat Menzi" gar nicht mehr kommentieren. Rote Anzeige: Kommentar wurde nicht hinzugefügt, da Kommentare für diesen Eintrag entweder deaktiviert sind, Sie ungültige Eingaben gemacht haben oder Anti-Spam-Maßnahmen angewendet wurden.
Es sieht für mich jetzt so aus, dass ich nicht mehr mit meinen Benutzerdaten kommentieren kann. Deshalb wechsle ich im Feld Name "Beat Menzi" zu "Beat" und schaue mal...
Ian Styx am :
Für das andere: Ich war eingeloggt. Wenn wir beide als derselbe eingeloggt sind, geht das halt nicht. Hatte ich auch schon. Styx kann halt nicht zwei Herren zur gleichen Zeit dienen, die beide von sich behaupten ein und derselbe zu sein.,
Ian Styx am :
Das ist doch eine interessante Denksportaufgabe!
Man muss so vieles bedenken und liegt so leicht zu schnell daneben.
Leider bin ich ziemlich ausgelaugt.
Beat am :
Wenn ich im Kommentarformular bei Name "Beat Menzi" eintrage, dann werde ich auf der comments-Seite als "Post author" gekennzeichnet. Hier in der Beitragsansicht aber nicht.
Wenn ich im Kommentarformular bei Name "Beat" eintrage, dann werde ich auf der comments-Seite nicht als "Post author" gekennzeichnet. Hier in der Beitragsansicht aber schon.
--------------------------------
Ich kann schon wieder nicht als "Beat Menzi" antworten - also ins Feld Name schreibe ich nun wieder "Beat"
Ian Styx am :
Ich seh dich und deinen Kommentar als
Beat Post author am Freitag, 27. Dezember 2019: farblich unterlegt.
Es ist halt ein Unterschied ob man eingeloggt ist oder es als normaler Besuche betrachtet.
Beat am :
Beat Post author am Freitag, 27. Dezember 2019: farblich unterlegt.
Ja, so sehe ich das hier auch. In der letzten halben Stunde war ich nie eingeloggt. Ich bin auch nicht eingeloggt, wenn ich mir /comments/P34 (unten) und /P35 (oben) anzeigen lasse. Trotzdem stelle ich die Unterschiede fest, je nach dem, wlchen Namen ich in das Kommentarformular schreibe. Und genau darum geht es:
Warum ist hier "Beat" der "Post autor* und auf der comments-Seite ist es immer "Beat Menzi" und nicht "Beat"?
Ian Styx am :
Auf der summary ist es zB bei
also OHNE owner für den normalen Besucher zu sehen.
Wie schon mal gesagt, muss man eingeloggt sein, um überhaupt (jetzt und später) ausgezeichnet werden zu können, sonst kann sich ja jeder...
Das bedingt eingeloggte Zustände wie cookies , Serendipity Variablen etc.
In der Nachbetrachtung gibt es 2 Zustände. Die für den normalen Besucher, wo das halt nur aus den gesetzten Variablen Voller Name, Emails etc für bereits geschehene Kommentare erstellt werden kann und für den eingeloggtenUser, wo es aus weiteren Daten bestehen kann.
Vorher hatte ich es ja strikt verknüpft zwischen dem serendipity_author_self und dem pc-owner class Namen. Jetzt habe ich die Unbedingtheit aufgehoben, deshalb werden jetzt zusätzliche deiner Posts ausgezeichnet. Beide Klassen ergeben sich aus zwei unterschiedlichen comment Datensatzabfragen.
Wir müssen nur noch genau herausbekommen wo der genaue Haken ist, wenn es überhaupt einen gibt. Vielleicht sind auch nur log und Voll Name vertauscht? Ich weiß es zur Zeit einfach nicht. Mir schwirrt der Hammelkopf!
Beat Menzi am :
Beat am :
-----------------------
Es sieht so aus, als ob ich im Frontend überhaupt nicht mehr als "Beat Menzi" kommentieren kann. Ein guter Schutz gegen Identitätsklau.