Samstag, 28. Juli 2012
summer in the city
Diese Woche kam endlich der Sommer nach Zürich! Meist schönes Wetter, am Donnerstag um die 30° und am Freitag über 32° Grad liessen echte Ferienstimmung aufkommen. Das ist gut so. Wobei...
Man merkt doch deutlich, dass Sommerferien sind. Es bewegen sich weniger Leute in der Stadt als noch vor ein paar Wochen. Viele sind wirklich in den Ferien. Obwohl ich persönlich ja nicht unbedingt Menschenmassen liebe, ist es für mein kleines Velotaxiunternehmen halt doch von Vorteil, wenn möglichst viele Menschen in der Stadt sind. Andererseits steigt mit den Temperaturen automatisch auch die Zahl der Fahrgäste. Es macht einfach Spass, sich bei Hitze und Sonnenschein eine Fahrt mit der Rikscha zu gönnen und sich dabei etwas Fahrtwind durchs Haar wehen lassen.
Eigentlich vertrage ich Hitze ziemlich gut, doch am Freitag hat mich gegen Abend das Ganze etwas überfordert. Ich habe vermutlich etwas zuwenig getrunken und bei prallem Sonnenschein wäre eine Kopfbedeckung wohl auch empfehlenswert. Auf alle Fälle wurde es mir gegen Abend ziemlich übel und ich kriegte immer stärkere Kopfschmerzen. Anzeichen für einen Sonnenstich... So gesehen war ich nicht unglücklich, dass der Wetterbericht für heute Samstag und morgen Sonntag eine leichte Abkühlung und zeitweise Regen angesagt hatte.
Nach ausgiebig Schlaf und guter Ernährung bin ich heute erst am späteren Nachmittag wieder auf die Rikscha gestiegen. Ab und zu fielen ein paar wenige Regentropfen, doch die Temperatur lag immer noch angenehm bei etwa 26° Grad. Abends war ich für eine Polterfahrt gebucht, die sich dann aber plötzlich noch um eine Stunde verschoben hat. Na ja, besser verschoben als aufgehoben... Leider setzte nach 19:00 Uhr dann wirklich Regen ein und so mussten die zukünftige Braut und ihre Trauzeugin halt unter dem Regenschutz Platz nehmen. Spass hat es ihnen trotzdem gemacht. Das war ja die Hauptsache.
Ob ich morgen Sonntag fahre oder nicht, weiss ich noch nicht und entscheide das erst morgen. Einerseits wäre ein Ruhetag wieder einmal angebracht, andereseits muss man das Eisen schmieden, solange es noch heiss ist...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/1915-summer-in-the-city.html«