Sonntag, 20. November 2011
Töff-Überziehhose
Das ist nun die Hose, welche ich gestern gekauft habe. Heute habe ich mir das gute Stück etwas genauer angesehen und ein paar Änderungen gemacht. Zuerst entfernte ich den Schneeschutz unten in den Hosenbeinen. Dann begutachtete ich die Isolation der Hose. Da ist nicht viel drin...
Im Bastelfundus fand ich eine Filzfolie, die einseitig kuststoffbeschichtet ist. Das entspricht meinen Vorstellungen. Durch die Plastifizierung (aussen) wind- und wasserdicht und durch den Filz (innen) isolierend. Ich schnitt zwei so grosse Stücke, dass ich die Front der Beine, übers Knie, bis mitte Oberschenkel damit abdecken konnte. Diese Stücke nähte ich dann zwischen Aussenhose und Innenfutter ein. Das hat recht gut funktioniert und so war ich natürlich auf das Resultat gespannt. Rasch zog ich auch die übrigen Motorradkleider an und machte mich auf eine etwa halbstündige Testfahrt (bei etwa 5° Grad). Sehr gut! Die Beine sind nun gut geschützt! Nach der Testfahrt fror ich an die Finger und an die Zehen, doch nicht an die Beine. Ziel erfüllt! Dieser Kauf überzeugt mich. Vermutlich werde ich in den kommenden Wochen diese Hose oft tragen.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/1845-Toeff-UEberziehhose.html«