Dienstag, 9. Dezember 2008
wie im Flug
Wer kennt das nicht? Die Zeit vergeht wie im Flug. Es gibt immer viele Gründe zu nennen, warum man so durch's Leben rast. carpe diem - nutze den Tag. Wie man das immer auch verstehen mag...
Gesternabend war ich Squash spielen und das hat richtig Spass gemacht. Wir waren alle gut motiviert und meine normalen Angewöhnungsschwierigkeiten zu Beginn der Squashsaison habe ich nun auch überwunden. Jetzt ist mein Geist wieder genügend wach um sich auf den kleinen schwarzen Ball zu konzentrieren und die Steuerung der richtigen Bewegungen zeitgerecht vorzunehmen. Nun kann ich mich körperlich wieder richtig auspowern. Nach 60 Minuten bin ich wirklich durchgeschwitzt und das T-Shirt klebt mir am Körper, doch im Kopf bin ich noch frisch. So macht es Spass. Natürlich könnte ich weniger hart schlagen und dafür taktisch cleverer spielen, vielleicht würde ich dann öfter gewinnen, doch darum geht es mir gar nicht. Ich will mehr spielen als gewinnen und ja,, ich will eine Stunde lang einfach voll draufhalten, den Ball so richtig weich klopfen und dadurch irgendwelche Agressionen (die ich mir meist nicht einmal bewusst bin) abbauen. Wo kann ich das sonst? Velofahren ist viel zu gleichförmig dafür. Um solche Pulsspitzen wie beim Squash zu erreichen, müsste ich ja einen Berg hochsprinten und auf die Idee bin ich bisher noch nicht gekommen.
Genau. Nächste Woche will ich wiedereinmal meine Pulsuhr mitnehmen und die Squshabend-Pulskurve aufzeichnen. Ich bin gespannt wie das aussieht, wenn ich es mit den Pulsdaten von vor 3 oder 4 Jahren vergleiche (die habe ich noch irgendwo auf der Festplatte).
A propos wie im Flug: Nun ist es auch schon wieder nach 23:00 Uhr und ich sollte mir noch eine Praxislektion in progressiver Muskelrelaxation (PMR) verpassen. Das ist Teil meiner Vitaltrainerausbildung und das sollten wir 3x die Woche tun. Bei 3x die Woche sollte man wohl spätestens an einem Dienstag damit beginnen. Das braucht auch noch 40 Minuten... na denn, ich fliege weiter...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/1150-wie-im-Flug.html«