Dienstag, 18. September 2007
nächste GPS Aktivitäten
Heute nahm ich mich nochmals dem Garmin GPSMAP 60CSx an. Ich exportierte die am Samstag aufgezeichnete Tour auf den PC. Da stellte ich jedoch fest, dass ich mir die Hintergrundkarte nicht anzeigen lassen konnte, weil mir die CD mit dem Aktivierungscode fehlt. Ich kann mir den Track zwar anzeigen lassen, doch so auf weissem Hintergrund macht das nicht viel Sinn. Das auf Klick zur Verfügung stehende Höhenprofil fand ich jedoch ganz nett.
So habe ich mir die Samstagstour halt auf dem GPS-Gerät nochmals angesehen. Das war zwar etwas umständlich, dennoch war ich erstaunt über die Genauigkeit der Daten.
Danach suchte ich mir im Internet eine schöne Tour für den kommenden Samstag, die wir dann per GPS abzufahren versuchen werden. Ich entschied mich für die Bachtel-Panoramatour von GPS-Tracks.com. Nach der kurzen Registrierung war der Download des Tracks sowie das Übertragen auf das GPS-Gerät ein Klacks und völlig problemlos. Danach kontrollierte ich die Daten am Gerät - alles bestens. Nun muss am kommenden Samstag nur noch das Wetter stimmen und einer schönen Tour auf den höchsten Berg des Kantons Zürich steht nichts mehr im Weg.
Noch eine Frage an die GPS-Profis die hier mitlesen: Welche Zusatz-Software könnt ihr denn so empfehlen? Wenn ich mir die schön eingefärbten Karten oder Tourenprofile ansehe kann ich kaum glauben, dass dies alles mit der Originalsoftware MapSource erstellt wurde.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/818-naechste-GPS-Aktivitaeten.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
david am :
Als Zusatzsoftware kann ich dir SportTracks (http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/) empfehlen. Damit kannst du fast alles machen, was du mit der Garmin Software auch kannst. Nur das Laden von Tracks auf das GPS-Gerät ist meines Wissens nicht möglich.
Allerdings kannst du die Tour sehr einfach als KML Datei (Google Earth) oder GPX Datei exportieren.
Und mit dem GPS-Visualizer (http://www.gpsvisualizer.com/) kannst du aus einer GPX Datei auch eine Google Earth Datei erstellen, oder auch ein Bild mit deiner Tour drauf.
Wie du siehst gibt es da viele Möglichkeiten
Spoony am :
Klaus am :
meine Tracks plane ich auf den Karten von magicmaps. Das sind die topografischen Karten 1:25000 (http://www.magicmaps.de/shop/produktliste/kategorie/garmin-mapsource-topo.html) Hier findest Du auch die Karten von der Schweiz. Meine Tracks lassen sich aber nicht direkt ins GPSmap 60CSx laden. Dafür verwende ich als Zwischenschritt GPS TrackMaker und von dort aus geht es zu MapSource. Auf der Garmin Seite sehe ich, dass es auch die Schweiz in 1:50 000 bzw 1:25 000 gibt. (http://www.garmin.de/karten/outdoor/schweiz.php)
Gruß Klaus
Als Aargauer unterwegs am :
ich plane keine Tracks wie ihr mit den Mountainbikes, sondern fast ausschliesslich Routen. Als Grundlage habe ich auch die TopoSchweiz-Karten und im Ausland reichte bis jetzt immer der City Navigator von Garmin. Den aufgezeichneten Track lasse ich nach der Fahrt als KML-File durch GoogleEarth darstellen. Daraus lässt sich auch ein Image erstellen, welches dann den Weg in mein Weblog findet.
Für die Profile exportiere ich die Track-Daten aus dem GPSmap 60CSx in ein Excel. Das funktioniert sogar mit copy/paste.
vazifar am :
am besten (wie du ja schon begonnen hast) einfach nur jeweil die tracks auf den verschiedenen portalen herunterladen und das nachfahren geniessen
hier noch ein kleines tool, falls du mal irgendein exotisches format in ein gpx umwandeln musst:
http://www.gpsbabel.org/
grüsse