Samstag, 1. September 2007
ausgedehnte Samstagstour
Morgens um 9:00 Uhr traf ich mich mit Jürg für eine ausgedehnte Samstagstour. Es war schon lange her, seit wir letztmals den herrlichen Uferwanderweg von Eglisau nach Kaiserstuhl gefahren sind und das wollten wir heute wieder einmal tun. Deshalb waren wir so früh unterwegs. Die höchste Wahrscheinlichkeit um möglichst wenigen Wanderern zu begegnen und so beiderseitigen Ärger zu vermeiden. Unser Plan ist aufgegangen. Null Wanderer = Null Probleme.
In Kaiserstuhl machten wir eine Bananenpause und dann starteten wir via Fisibach in Richtung Schöfflisdorfer Anhöhe mit dem Ziel, später noch auf die Lägern Hochwacht zu fahren. Irgendwie verfransten wir uns etwas und als wir aus dem Wald herauskamen bemerkten wir, dass wir auf der falschen Hügelseite waren und vor uns nicht Oberwenigen sondern Bachs lag. Blöd. Also ein paar zusätzliche Kilometer und Höhenmeter um das Missgeschick zu korrigieren.
Nachdem wir das Wehntal durchquerten machten wir nochmals eine kurze Pause und starteten dann den Aufstieg zur Hochwacht. Langsam liessen die Kräfte nach, doch die Aussicht auf die Fruchtkuchen im Restaurant Bergwerk in Buchs motivierten ungemein . Deshalb hatten wir auch nicht viel Musse für die Aussicht oben, sondern nahmen gleich die herrlichen Singletrails runter nach Buchs unter die Stollen. Die sind immer wieder allererste Sahne! Das macht einfach super Spass.
Im Restaurant machten wir ausgiebig Pause und erzählten uns gegenseitig unsere Ferienerlebnisse, bevor wir dann ganz gemütlich den Heimweg antraten. Als ich dann vor der Garage vom INTENSE stieg, war ich ganz schön fertig. Mal sehen, ob meine Art der Regeneration die Erkältung der letzten Tage nun endlich besiegt Der Tacho sagt: 74 km., 4:09 Std., 1'350 Hm.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/799-ausgedehnte-Samstagstour.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Peter am :
pivibi am :
ich kann ja nur hoffen, dass eure bike tour am Samstag annähernd so viel Spaß gemacht hat, wie die 2-Tages-Tour Eurobike für Matthias und mich!
Also, wir hatten viel Spaß, wegen der vielen "Sehenswürdigkeiten" zum Schluss sogar ein wenig Stress, weil einfach zu wenig Zeit war - ich konnte es kaum glauben. Wir haben noch Andrea Hahn (ehemals Jester, jetzt Alta Rezia) getroffen - liebe Grüße soll ich ausrichten.
Und dann haben wir an einem Stand mit gaaaaaanz vielen bunten Schrauben hemmungslos geschoppt - 22gr. Gewichtseinsparung für 31€
Schau doch übrigens mal auf die Ergon hp - die haben auch einen großen Rucksack mit dem neuen Tragesystem in ganz schwarz und aus einem wasserdichten Material - hat uns gut gefallen.
Am Intense Stand stand ein Spider in dunkelrot - das sah auch gut aus. Aber schöne bikes sind weiß - auch noch nächstes Jahr. Wenn überhaupt eine neue Trendfarbe, dann wohl Kaffee-braun - naja. Ich habe noch ein paar andere twentyniner gefunden - Fotos zeige ich dann demnächst im Rütiweg 17. Und die single-speed Scene war doch auffällig vertreten, auffälliger zumindestens als die Getriebe-Fraktion.
Ich kann jetzt den Umzug planen! Am 21.9. werde ich die Wohnung übernehmen und am 27.9. werde ich dann zügeln - juppiii!!
Eine Bitte noch: das Bild im Forum (DSC00839) ist irgendwie nur halb auf meinem stick - könntest Du mir den Beleg meines Mutes/Wahnsinns, Lebensfreude oder -überdruss nochmal zuschicken? Merci.
Nochmal ganz lieben Dank und viele liebe Grüße auch an Karin - das tat gut bei Euch!!
Peter