Donnerstag, 21. Dezember 2006
längste Nacht
Nach der heutigen längsten Nacht, folgt morgen der kürzeste Tag. Natürlich nicht in Bezug auf die Uhrzeit, sondern auf das Tageslicht. Das ist Positiv. Nämlich deshalb, weil es nun wieder aufwärts geht. Sozusagen in Richtung Frühling. Gerade als Radfahrer schätzt man natürlich lange, helle Tage.
Was den morgigen Tag anbelangt heisst das für mich: den Akku der Velobeleuchtung voll aufladen. Ich werde zur Arbeit und zurück Licht brauchen. Der Wetterbericht verspricht wieder Temperaturen unter Null und nach meinem Sturz am Montag muss ich mich doch etwas überwinden. Bestimmt werde ich vorsichtig fahren und vor Glatteis auf der Hut sein. Immerhin war es die letzten Tage immer trocken und so sollten eisige Stellen rar sein. Wird schon klappen.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/515-laengste-Nacht.html«