Donnerstag, 17. Oktober 2013
schöner Herbsttag
Der Wetterbericht hat nicht zuviel versprochen. Ein schöner Herbsttag begann für mich heute etwas früher als sonst üblich. Ich war morgens um 10:30 Uhr für eine Rundfahrt ab Klinik Hirsladen gebucht und weil ich nicht genau wusste wie lange ich da hoch brauche, startete ich bereits kurz nach 9 Uhr. Natürlich hatte ich da noch genügend Zeit um auf der Rathausbrücke einen Milchkaffee mit frischem Gipfeli zu geniessen und danach das obige Foto am Limmatquai zu schiessen.
Die Anfahrt via Hegibachplatz und Balgrist bis zum Spital Hirslanden brachte mich dann ein erstes Mal ins Schwitzen und so war es ganz gut, dass ich noch 15 Minuten Vorsprung auf den Zeitplan hatte und so noch etwas auslüften konnte. Danach folgte eine schöne Fahrt runter an den See und dann quer durch die Stadt. Die Fahrt war anlässlich eines 65. Geburtstags gebucht und war stimmig und schön. Das nette Trinkgeld brachte ich dann gleich wieder auf die Rathausbrücke für den nächsten Verpflegungshalt.
Obwohl es Traumwetter war, war es am Nachmittag schwierig Gäste für eine Rikschafahrt zu finden. Ein paar kleine Taxifahrten und eine kleine Rundfahrt mit einem Paar aus Dubai kamen dann aber doch noch zusammen.
Abends traf ich mich dann mit dem Pechvogel, welcher meine Mietrikscha am 30.08. zu Schrott gefahren hat. Wir trafen uns zum Abschluss dieses Vorfalls und er beglich die Differenz zwischen meiner Rechnung und dem ausbezahlten Versicherungsbetrag persönlich und in bar. Ich bin nun froh, dass diese an sich ärgerliche Geschichte einen doch recht positiven Abschluss gefunden hat. Natürlich bedeutete das Ganze Ärger und Aufwand, doch zumindest ist mir dabei kein finanzieller Schaden entstanden. Das ist schon mal recht gut und dankbar bin ich natürlich auch, dass bei dem Vorfall niemand ernsthaft verletzt wurde. Ich habe daraus meine Lehren gezogen und die Bedingungen im Mietvertrag zusätzlich verschärft. Hoffentlich bleibe ich sehr lange von einem ähnlichen Vorfall verschont...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/2048-schoener-Herbsttag.html«