Freitag, 18. Februar 2011
etwas lockerer
Die letzten drei Wochen war ich ziemlich aktiv. Das sportliche Pensum stieg von 10 über 11 auf 12 Stunden pro Woche. Dies vor allem, weil ich jede Woche eine lange Velotour auf der Strasse fahren konnte. Das Wetter war für einen Februar bisher ungewöhnlich schön, schneefrei und trocken. Das war aussergewöhnlich und da hat jede Tour wirklich Spass gemacht.
Diese Woche gibt es keine "lange Tour auf der Strasse". Gestern war ich schon nach dem Morgenprogramm mit Physio, Spinning, Dampfbad und Sauna k.o. Der Hochnebel verzog sich zudem kaum, Alles war grau in grau, das hat dann doch zuwenig motiviert. Da blieb ich lieber zu Hause.
Heute Freitag wie bekannt, der wöchentliche Haushaltstag mit aufräumen, putzen, entsorgen, einkaufen. Was halt so anfällt. Heute hatte ich Zeit und Musse um mehr als das Minimum zu tun. Auch gut. Draussen blieb es den ganzen Tag grau, bei 7 bis 8 Grad. Wen interessiert's?...
Zufällig entspricht mein Vorgehen ziemlich gut den Empfehlungen der Trainingslehre, wonach man zyklisch vorgehen soll. Nach drei Wochen steter Umfangsteigerung folgt eine Erholungswoche um die gesetzten Reize zu verarbeiten. Dann folgen die nächsten drei Wochen Steigerung plus eine Woche Erholung, und so weiter. Mal sehen...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.blog.dokumenzi.ch/1675-etwas-lockerer.html«